Seite 1 von 1

Re: Theater Aufnahme

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 03:22
von MarkusP.
Hallo Frank,
in deinen Fall bieten sich Bodenmikrophone an.
Du hast Kleinmembranen, wunderbar!!!
Lege diese einfach auf die Bühnenkante oder den Bühnenbeginn.
Damit hast Du "quasi Grenzflächen" (mit allen physikalischen Einschränkungen, bevor sich jemand aus dem Forum beschwert).
Evtl. mußt Du das ganze etwas entzerren, aber es sollte klappen.
Solche Bodenmikrophone sind auch sehr gut in nicht zu lauter Umgebung für Beschallungsaufgaben einzusetzen.
Im ICC Berlin wurde dies lange Jahre gemacht (12 Cellisten u.a.).
Gruß aus Berlin
Markus Przybilla

Re: Theater Aufnahme

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 07:16
von RainerK
Hallo Frank,
bitte teste dann vorher unbedingt, ob der Bühnenboden ausreichend wenig Trittschall auf die Mikros überträgt. Bei Holzkonstruktion ist Vorsicht geboten.
Dann ist es besser auf Stative zu gehen und die Mikros grob auf die Kopfhöhe der Akteure in mittlerer Bühnentiefe auszurichten.
Es grüßt RainerK

Theater Aufnahme

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 22:36
von Frank
Hallo,
ich muss ein Theaterstück aufnehmen und habe ausschließlich Kleinmembran Nieren bzw Kugeln zur Verfügung. Keine Grenzflächen. Außerdem sollten die Mikrofone möglichst verdeckt werden, da zusätzlich ein Video aufgezeichnet wird.
Ein Abhängen wird sehr sehr schwierig, da ich nur 1/2 Std Zeit zum Aufbau habe und man an die Lichtraversen ungünstig herankommt.
Was ist davon zu halten, wenn ich 4-5 Mikrofone dicht vor die Bühne stelle und auf Höhe der Bühnenkannte Richtung Akteure ausrichte. Also schräg nach oben zeigend. Bekomme ich da arge Proble durch Reflexionen des Bühnenbodens? Hat jemand eine andere Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Frank