Mir persönlich ist zuerst mal ein sauberes Mono-Signal wichtig, und die Stereoinformation (die der Fernsehzuschauer dann sowieso nicht wirklich bemerkt) eher das Sahnehäubchen. Und möglicherweise wird der Auftraggeber in der Post doch auf die vielen Umgebungsgeräusche verzichten wollen und lieber verstehen was der Interviewte eigentlich sagt

Darum würde ich unterwegs fast immer MS Keule/Acht machen. Selten hat man genügend Zeit für den Ton am Set, erst recht bei EB. Da ist es doch mehr oder weniger "Draufhalten und schnell sein". Den Aufnahmebereich kann man dann in der Post einstellen, wo man zwar auch nicht viel, aber doch mehr Zeit hat. Außerdem hat man bei MS wenigstens ein Mikrofon, was genau auf das Wichtige (Mitte) zielt. Bei XY zielst du mit beiden Mikrofonen am Mittelpunkt des Geschehens vorbei. Schlußendlich läßt sich MS auch wesentlich leichter auf eine Angel montieren, weils eben nicht gewinkelt sein muß.
Wichtig ist, daß man die Kameraperspektive einhält. Es bringt nichts, wenn das Auto auf dem Bildschirm anders fährt als in den Lautsprechern.