NTP 179-160

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Hubertus M.

NTP 179-160

Beitrag von Hubertus M. » Di 16. Okt 2007, 17:45

Hallo Kollegen,
Kennt jemand von euch die Compressor-Gate Module 179-160 des dänischen Herstellers NTP ?
Die sind angeblich nach IRT-Pflichtenheft gebaut und sollen bei verschiedenen Sendeanstalten in Verwendung gewesen sein.
Meine Frage: Ist es in der heutigen Zeit sinnvoll, derartige Module zum Aufnehmen und zum Mischen / Mastern einzusetzen oder ist der Gebrauch von Rechnerinternen (hochwertigen) PlugIns (z.B. Waves o.ä.) empfehlenswerter ?
Danke für eure Einschätzungen !

NTP 179-160

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Lothar

Re: NTP 179-160

Beitrag von Lothar » Mi 17. Okt 2007, 20:35

Ja , NTP ist eine absolut solide Marke, die v.a. Dannercassetten u.a. für den
deutschen Rundfunk gebaut haben. Der NTP 179-160 ist der Nachfolger der 179-120er
Kompressoren und wurde als Dannercassette gebaut. Diese Geräte sind sehr gute Teile und
wurden u.a. auch vom Masteringpapst Bob Ludwig benutzt ( meines Wissens sagte er sogar mal, daß diese Kompressoren ein Hauptwerkzeug von ihm sind). Diese Teile haben -imho- noch eine absolute Berechtigung und ich würde diese auch jedem noch so teueren Plug In vorziehen.
Besonders als Leveller leisten sie hervorragende Dienste.
Die Version 179-160 sind Danner-Monokassetten, du musst sie also noch studiotauglich in ein Rack einbauen und brauchst eine 24V Spannungsversorgung. Die Version 179-170 besteht aus 2 bereits im Rack eingebauten 160ern incl. Netzteil. Wenn du so eines bekommst wäre es natürlich einfacher. Allerdings gibt es inzwischen verschiedene Anbieter, die fertige Racklösungen anbieten ( vintagetools.de , sonicworld.de usw. - einfach mal googeln ) . Allerdings wirds dann schon ziemlich teuer.
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste