Seite 1 von 1
Ich will meinen Kassettenrekorder zurück!
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 20:28
von Pillermännchen
Hallo,
ich bräuchte mal eine Auskunft in Richtung Tonaufnahme per Computer.
Damit möchte ich später meine selbstgedrehten Videos vertonen.
Zum Aufnehmen gibts ja allerhand Programme. Zum Teil sogar als Freeware.
Ich hab hier ein halbes Dutzend davon auf der Platte.
Aber das alles ist viel zu kompliziert und überladen.
Ich habe einfach keine Lust mehr, mich durch unterschiedlichste Bedienoberflächen, Menüs und telefonbuchdicke Bedienungsanleitungen zu quälen.
Nervt und nimmt mir den SpaÃ? an der Sache!
Meine Vorstellung ist ein Hardware-Interface in der Form eines alten Kassettenrekorders aus den siebziger Jahren.
Aufnahmetaste, Vor-und Rücklauf, Abspielen.....fertig!
Dazu am Gerät noch ein Regler für den Eingangspegel (welcher meinetwegen dann auf dem Bildschirm dargestellt werden kann).
Das Ganze als USB-Gerät (vielleicht in Mischpultform) mit einer, für diesen Zweck sicherlich nicht besonders anspruchsvollen Software.
Gibts so was?
GruÃ? vom entnervten Jens
Re: Ich will meinen Kassettenrekorder zurück!
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 21:00
von Tobias
Re: Ich will meinen Kassettenrekorder zurück!
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 21:03
von Tobias
Re: Ich will meinen Kassettenrekorder zurück!
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 21:28
von Pillermännchen
Hallo Tobias,
Du hast mich verstanden.

Allerdings sind die Geräte doch sehr aufwendig gestaltet mit eigenständigem Innenleben.
Ich brauche aber nur ein Interface, in dem sich vier, fünf Drucktastern und ein oder zwei Potis befinden plus einer kompatiblen kleinen Ansteuerungs und Aufnahmesoftware.
Die meisten von Dir gezeigten Geräte sind für den Zweck Perlen vor die Säue.
Aber das hier:
http://de.m-audio.com/products/de_de/XS ... -main.html
scheint wirklich der Treffer zu sein.
Ich werde also morgen direkt mal anrufen, ob das Ding auch das tut, wonach es aussieht.
Danke
Jens
Re: Ich will meinen Kassettenrekorder zurück!
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 22:54
von Tobias
Das von Dir genannte Gerät ist was für den DJ und für Deine Anwendung eher weniger geeignet.
Was hälst Du von diesem Controller?
http://www.behringer.com/BCN44/index.cfm?lang=GER
Setzt aber voraus, daß Dein PC ein MIDI-Interface hat und die Software sich darüber steuern läßt.
Sonst gibt es noch diesen (USB und MIDI):
http://www.behringer.com/BCF2000/index.cfm?lang=ger
Re: Ich will meinen Kassettenrekorder zurück!
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 22:55
von HalloMarkus
Ich weiß ja nicht, wie Du vertonen willst, aber das Teil soll doch sicher einen Mikrofoneingang haben, oder? Was ganz simples ist so ein TASCAM:
http://www.tascam.de/us-144.html
Podcast-Technik
Re: Ich will meinen Kassettenrekorder zurück!
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 23:33
von Pillermännchen
Tobias@HalloMarkus
Das sieht alles ganz gut aus.
Ich mu� da tagsüber mal nachhaken; vielleicht gibts ja bei den jeweiligen Herstellern noch andere Ideen aus dem jeweiligen Programm.
Mein Hals schwillt langsam wieder ab...

Re: Ich will meinen Kassettenrekorder zurück!
Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 07:56
von RainerK
... Aufnahmetaste, Vor-und Rücklauf, Abspielen.....fertig!
Das sehe ich nur bei den Kompaktgeräten und nicht bei den Interfacen.
Es grüßt RainerK
Re: Will Pillermann wirklich seinen Kassettenrekorder?
Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 11:39
von Pillermännchen
Hallo Tonmaus,
nein, ich will natürlich nicht meinen Kassettenrekorder zurück.
Aber eben Soft-und Hardware, die ähnlich oder leichter zu bedienen ist.
Die heutige digitale Aufzeichnung ist doch schon klasse.
Nur möchte ich beim Aufnehmen nichts davon merken.
Das, und nicht die möglichst große Zahl von Features, ist die Anforderung, die ich an einen Hardware-Konstrukteur oder einen Programmierer stelle.
Die technischen Möglichkeiten nehmen ja auf breiter Front zu...die Umsetzung in die Praxis durch die allgemeine Verwirrung eher ab! Schon mal versucht, mit dem Handy Deines Bekannten eine SMS zu verschicken?
Ich wünsche mir nur eine bessere, logischere und vor allem einfachere Bedienoberfläche für Standardaufgaben.
Wer, wie Ihr Profis, tiefer in die Materie eindringen will, hat dazu mit der entsprechenden Hard-und Software ja die Möglichkeit.
Gruß Jens
Re: Will Pillermann wirklich seinen Kassettenrekorder?
Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 15:23
von Tonmaus
Hi Jens,
Soundrecorder (Windows/Zubehör) macht genau das was ein Kassettenrekorder tut. Multimediale Linux Distros und MacOS haben ähnliches an Bord. Als freies Bonus-Gadget. Das hat zu Folge, dass es für so was keine "Industrie" gibt, die Dir das auch noch erklärt. Somit ist man dann auf sich allein gestellt.
Filme Vertonen kann man damit aber eben genau nicht. So was war immer schon etwas komplexer. Aber hier verhält es sich mit der Digitalisierung eben genau andersherum: Selbst die einfachsten Systeme aus dem Zeitalter des Kassettenrekorders waren objektiv komplizierter als die heutige Software für die selbige Anwendung.
Du vergleichst meiner Ansicht nach Äpfel mit Birnen. In mehrfacher Hinsicht.
/Tonmaus
Will Pillermann wirklich seinen Kassettenrekorder?
Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 10:27
von Tonmaus
Hallo Pillermann,
zum Videovertonen war Dein Kassettenrecorder aus den 70ern leider gänzlich ungeeignet. Für Ton zum Bild braucht man einen Zeitbezug.
Das was Du brauchst ist am ehesten eine Videobearbeitung. Die kann auch Audio aufnehmen und ggf. editieren. Ob es so was "in Kassettenrekorder" gibt weiß ich nicht. Meiner Meinung nach landet man da schon eher bei FinalCut.
"Geniale" Bedienkonzepte können alles was notwendig ist. Nicht mehr. Aber auch nicht weniger.

Grüße,
Tonmaus