Welcher Channelstrip ist empfehlenswert?

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
bonton

Re: Welcher Channelstrip ist empfehlenswert?

Beitrag von bonton » Mo 19. Feb 2001, 21:06

hi thomas,
ich habe viele aufnahmen für gesang und akustische gitarre mit einer focusrite voicebox aus der green-serie gemacht. die kostet gebraucht so um die dm 800,- bis 1.000,- und hat input/output-regelung, phantomspeisung, phasenumkehrung, trittschallfilter (75hz), mute, compressor, extra de-esser, 3 bändigen halbparametrischen eq, dessen mitten auch als notchfilter (sehr schmalbandiger zugriff) schaltbar sind. ich finde compressor und eq sowie die qualtität der vorverstärkung wirklich klasse.
gruß bonton

Re: Welcher Channelstrip ist empfehlenswert?

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Thomas

Re: Welcher Channelstrip ist empfehlenswert?

Beitrag von Thomas » Di 20. Feb 2001, 11:40

Hi Bonton,
danke für den Tipp. Von der Voicebox hatte ich vor kurzem einen Test gelesen, der auch voll des Lobes war, aber eine User-Meinung ist mir doch wesentlich lieber.
Hast Du mir noch einen Tipp, wo man im Web eine Voicebox finden könnte?
In ebay/gitarrebass/sperrmuell hab ich die letzten Wochen keine gefunden.
Gruß
Thomas
hi thomas,
ich habe viele aufnahmen für gesang und akustische gitarre mit einer focusrite voicebox aus der green-serie gemacht. die kostet gebraucht so um die dm 800,- bis 1.000,- und hat input/output-regelung, phantomspeisung, phasenumkehrung, trittschallfilter (75hz), mute, compressor, extra de-esser, 3 bändigen halbparametrischen eq, dessen mitten auch als notchfilter (sehr schmalbandiger zugriff) schaltbar sind. ich finde compressor und eq sowie die qualtität der vorverstärkung wirklich klasse.
gruß bonton
bonton

Re: Welcher Channelstrip ist empfehlenswert?

Beitrag von bonton » Di 20. Feb 2001, 13:49

hallo thomas,
leider weiß ich auch im moment keinen konkreten tip. ich habe sie damals über
http://www.call-n-deal.com/music/music.html gekauft. ich denke, eine bessere quelle sind die fachzeitschriften für studioleute und produzenten.
good luck :O)
bonton
ThomasT

Re: Welcher Channelstrip ist empfehlenswert?

Beitrag von ThomasT » Di 20. Feb 2001, 21:21

Also ich habe eine Mindprint EnVoice (www.mindprint.de). Allerdins habe ich ihn bislang nur für den Bass richtig eingesetzt.
Für den Preis (rund 1000DM) ist er gut. Der EQ ist nicht besonders effektiv, reicht mir aber aus und ist ok. Der Kompressor ist bis jetzt auch noch nicht negativ aufgefallen. Die Röhrensättigung ist Geschmackssache. Beim Bass bin ich da nicht so zimperlich.
Der EnVoice mag keine Übersteuerungen, aber mein digital Equipment auch nicht...
Eine (der vielen) teuren Alternativen wäre z.B. der ATI pro6 (www.audiotoys.com)
Berno

Re: Welcher Channelstrip ist empfehlenswert?

Beitrag von Berno » Fr 23. Feb 2001, 02:28

Wie waers denn mit nem Neve 1073 ;-) ???
mmmhh..naja... eigentlich braucht man keinen EQ zumindest im Studio nicht! Ok Ok...viele leute werden jetzt sagen spinnt der??? Aber nein!!! viele bekannte producer und audio engineers benutzen keinen EQ auf bestimmten aufnahmen. Bei gesang waer ich da schon was vorsichtiger, aber wie gesagt, der EQ is nicht so wichtig. Es sollte au jedenfall einen gutklingenden Mic-Pre haben.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass der dbx 160 ein wirklich gutes ding ist und es in dessen (annaehernder) preisregion nichts besseres gibt.
Berno
ThomasT

Re: Welcher Channelstrip ist empfehlenswert?

Beitrag von ThomasT » So 25. Feb 2001, 18:22

Wie waers denn mit nem Neve 1073 ;-) ???
mmmhh..naja... eigentlich braucht man keinen EQ zumindest im Studio nicht! Ok Ok...viele leute werden jetzt sagen spinnt der??? Aber nein!!! viele bekannte producer und audio engineers benutzen keinen EQ auf bestimmten aufnahmen.
Ja bei gutem Equipment, gutem Mikro, gutem Raumklang und nicht zuletzt bei gutem Arragement....aber bei 08/15-Rödelbands steht der (der EQ) nicht selten mal auf Anschlag....
Thomas

Welcher Channelstrip ist empfehlenswert?

Beitrag von Thomas » Mo 19. Feb 2001, 15:53

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten bis sehr guten Channelstrip (hauptsächlich für Gesang), der mein bisheriges Gespann (Aphex Tubeessence 107/dbx-Kompressor 160a) klanglich übertreffen sollte. Was benutzt ihr denn so bzw. was könnt ihr empfehlen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß
Thomas
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste