Möglichst klein.
/TM
welche buffersize für kleine latenz
Re: welche buffersize für kleine latenz
danke für die schnelle antwort
das minimum ist egal? ich kann die ja nicht auf 1 stellen, oder was wäre dann?
das minimum ist egal? ich kann die ja nicht auf 1 stellen, oder was wäre dann?
Re: welche buffersize für kleine latenz
der buffer hängt in erster linie von deiner "hardware potenz" ab, also, wie schnell ist dein rechner und wie aufwendig ist dein projekt. wenn du viele vsts und vstis in deinem projekt hast, kommt es bei der wiedrgabe mit niedrigem buffer zu aussetzern bei der wiedergabe oder zu einem knacken. normalerweise hat das seqenzer programm ja eine anzeige, wo du die cpu auslastung beobachten kannst. wähle einfach eine buffersize, die deinen rechner noch nicht in die knie zwingt und dein projekt fehlerfei abspielt.
grüsse,
frieder
grüsse,
frieder
Re: welche buffersize für kleine latenz
In VST-Anwendungen bestimmt die Größe des ASIO Puffers der Soundkarte den Wert. Es hängt davon ab, was deren Treiber unterstützt. Ob das dann knackfrei läuft hängt von der CPU Leistung ab, wie schon gesagt.
In anderen Anwendungen (Samplitude, Reaper, Sonar) ist es im Detail zum Teil etwas anders. Es steht normalerweise im Handbuch.
Grüße,
Tonmaus
In anderen Anwendungen (Samplitude, Reaper, Sonar) ist es im Detail zum Teil etwas anders. Es steht normalerweise im Handbuch.
Grüße,
Tonmaus
welche buffersize für kleine latenz
hello
tut mir leid, es ist eine dumme frage..... wie groß sollte die buffersize sein um wenig latenz zu haben
lg nick
tut mir leid, es ist eine dumme frage..... wie groß sollte die buffersize sein um wenig latenz zu haben
lg nick
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste