Dynacord Endstufe clippt

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
CheckerHoFi

Danke!

Beitrag von CheckerHoFi » Mi 21. Feb 2001, 21:29

Danke erstmal für die Hilfe, ich werde die Tips weiterleiten, sind nämlich nicht meine tops, und ich werd auch nochmal für den leitwolfi nachfragen welche teile es genau sind. Von den Tops weiß ich nur, dass sie Limmer Hörner haben, sonst nix. Kann es funktioniernen, wenn wir kleinere tops noch (parallel) ranhängen, damit es vom Widerstand her nicht kommt. Ach, die haben übrigens 8 ohm. dan könnten wir sie auf 4 bringen. ob das was bringt?

Danke!

Anzeige

SAM
Anzeige
 

CheckerHoFi

Dynacord Endstufe clippt

Beitrag von CheckerHoFi » Di 20. Feb 2001, 21:17

hi, bin neu hier und hab das thema hier noch nicht gefunden. deshalb frag ich. hab nämlich ein rieesen problem: unsere dynacord endstufe clippt bei den großen tops sehr früh, viel zu früh. Bass kann man drauflassen, aber wenn man hochton drauflässt, clippt sie gleich. Mit den kleinen tops läuft sie einwandfrei. hat jemand nen schnellen gedanken? weil ich hab am donnerstag ne veranstaltung und da solte n die tops eben laufen.
danke im voraus!
CheckerHoFi
JF

Elektrischer Phasengang von Speakern

Beitrag von JF » Mi 21. Feb 2001, 14:38

Grüsze!
Warum clippt eine Endstufe umso leichter, je mehr Hochtöner vorhanden sind (Mein Freund hat insgesamt 14 Piezos) ?
Piezos belasten die Endstufe rein kapazitiv, daher kommt es zu elektrischen Phasendrehungen und es wird viel Blindstrom verlangt (=Strom der einfach nur "verbraten" wird). Wenn die Endstufe dann keine Stromreserven hat (eher günstiges Teil?) bricht die Versorgungsspannung ein und sie clippt.
Das heißt:
Ordentliche Endstufe mit Stromreserven benutzen/kaufen.
mfg
JF
DB

Piezos

Beitrag von DB » Mi 21. Feb 2001, 14:31

Hallo Daniel,
das Problem dürfte darin liegen, daß die Endstufe nicht endlos große kapazitive Lasten treiben kann. Daran wirst Du nicht viel ändern können, außer weniger Piezos ranzuhängen.
MfG
DB
Silvio

Re: Dynacord Endstufe clippt

Beitrag von Silvio » Mi 21. Feb 2001, 07:49

hi, bin neu hier und hab das thema hier noch nicht gefunden. deshalb frag ich. hab nämlich ein rieesen problem: unsere dynacord endstufe clippt bei den großen tops sehr früh, viel zu früh. Bass kann man drauflassen, aber wenn man hochton drauflässt, clippt sie gleich. Mit den kleinen tops läuft sie einwandfrei. hat jemand nen schnellen gedanken? weil ich hab am donnerstag ne veranstaltung und da solte n die tops eben laufen.
danke im voraus!
CheckerHoFi
Hey
Dein Problem könnte eine zu schwache Endstufe sein, oder die Impedanz (Widerstand) des Lautsprechers ist oder sinkt während des Betriebes zu stark.
Es gibt im Fachhandel bei den Car-Hifi Händlern (Rockford Fosgate Car-Hifi Händlern) ein Messgerät das frequenzabhängig die Impedanz mißt.
Messgerät: Perfect Interface IM-1. Leicht zu händeln.
Gruß Silvio
Leitwolfi

Re: Dynacord Endstufe clippt

Beitrag von Leitwolfi » Mi 21. Feb 2001, 10:47

Welche Dynacord Endstufe ist es denn?
Was sind das für "große" Topteile?
Die Angaben wären für die Lösungsfindung nicht schlecht!
Gruß Leitwolfi
Daniel

Re: Habe ähnliches Problem

Beitrag von Daniel » Mi 21. Feb 2001, 14:17

Hallo
da bin ich ja doch nicht der einzige, der dieses Problem schon kennt. Bei einem Freund sind während einer Veranstaltung die Hochtöner abgeraucht (Induktion ins Stromnetz). Als wir bei ihm zu Hause alle Boxen testeten, ist uns aufgefallen, dass die Endstufe nicht clippte, als der Basslautsprecher (18") alleine lief. Je mehr Hochtöner dazu kamen, desto leichter clippte die Endstufe (vorher auch weit über Vollaussteuerung nicht). Ich habe die gleiche Endstufe, aber andere Boxen (KME). Bei mir hat sie von Anfang an nicht geclippt, doch aber erst bei +22 dB (!) Input.
Warum clippt eine Endstufe umso leichter, je mehr Hochtöner vorhanden sind (Mein Freund hat insgesamt 14 Piezos) ?
PS.: Die Ausgangsspannung war immer die gleiche, egal ob Clipping oder nicht.
Würde mich über eine Stellungnahme freuen.
Daniel
Tomy

Re: Piezos

Beitrag von Tomy » Do 22. Feb 2001, 20:13

Hallo Daniel,
das Problem dürfte darin liegen, daß die Endstufe nicht endlos große kapazitive Lasten treiben kann. Daran wirst Du nicht viel ändern können, außer weniger Piezos ranzuhängen.
MfG
DB
Probier mal einen Speaker parallel oder einen Hochhastwiderstand.
Tomy

SATMAT Beta 2.1
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste