Seite 1 von 1

PS

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 14:12
von DasIch
Davon abgesehen hat er 16 Bit Wandler

Re: Tascam DA-30

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 14:04
von DasIch
vielleicht stehe ich ja grade auf dem Schlauch, aber ich verstehe deine Frage nicht so ganz.
Also willst du den jetzt als Zuspieler oder zum Aufnehmen nutzen?
Und wenn du per Coax rein gehst, interessieren doch die Wandler vom DAT nicht mehr.

Re: Tascam DA-30

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 14:43
von Nick
regelbare XLR-*Aus*gänge? Sollte ich bislang was übersehen haben??

Re: Tascam DA-30

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 16:16
von Jumpy
Ja, hat er. Vorne der Output Regler

Re: Tascam DA-30

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 16:18
von Jumpy
Ich möchte erstmal auf DAT aufnehmen. Signal kommt mit 24Bit auf den Coax-Digital In vom DAT, welcher nur 16Bit verarbeiten kann. Ist das ein Problem?

Re: Tascam DA-30

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 19:29
von Rainer
Ist an sich kein Problem. Wenn das Gerät das Signal annimmt, schneidet es automatisch die unteren 8 bit weg ("Truncation"), da das DAT-format definitiv nur für 16 bit ausgelegt ist.

MfG
Rainer

Re: Tascam DA-30

Verfasst: So 17. Feb 2008, 00:46
von Nick
Also, bei mir gibt es da nur Input-Regler, allerdings habe ich das DA-30 Mk II - sind da eventuell die Outputregler weggespart worden?

Re: Tascam DA-30

Verfasst: So 17. Feb 2008, 11:40
von DJ
Beim MkII sind die Outputregler in der Tat eingespart worden.
Gruß Jörg

Re: Tascam DA-30

Verfasst: So 17. Feb 2008, 20:39
von Jumpy
Danke Rainer! Hat auch gut funktioniert. Der DA30 eignet sich hervorragend für die mobile Ansteuerung von aktiven Lautsprechern. Die regelbaren symm. Outputs sind schon prima und die Fernbedienung ist im Darkroom auch von Vorteil :-)

Tascam DA-30

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 12:20
von Jumpy
Hallo Ihr Experten!
Ich möchte heute mein antikes Teil für eine Veranstaltung als Zuspieler verwenden, da er symm. XLR-Outs hat, welche auch noch regelbar sind.
Nun meine Frage. Der Tascam hat wie ich glaube 18Bit Wandler. Kann es zu Problemen kommen, wenn ich meinetwegen über ein 24-Bit Interface (RME) per Coax Digitalleitung auf diesen aufnehmen möchte?
Danke