Re: Unterschied zw. parametr./graf. EQ?
Verfasst: Mi 21. Feb 2001, 21:15
Bei einem grafischen EQ haben die einzelnen Filter für die Frequenzbereiche feste Frequenzen und feste Bandbreiten (feste Güten). Durch betätigen mehrerer Filter kann man sozusagen den Frequenzgang "grafisch" gestalten. Es lassen sich nur die Anhebung und Absenkung der jeweiligen Frequenzberieche einstellen. Gr.EQ's haben meist um die 30 Filtersteller deren Frequenzen im Terzabstand (1: 1,25) stehen.
Bei einem Parametrischen EQ hat man i.A. nicht viele Filter (4 - 5) bei denen aber die Parameter "Mittenfrequenz", "Bandbreite" bzw. Güte, sowie Anhebung und Absenkung voneinander unabhängig eingestellt werden können.
Über Vor- und Nachteile beider Arten kann man unterschiedlicher Auffassung sein.
Grüße
Rainer
Bei einem Parametrischen EQ hat man i.A. nicht viele Filter (4 - 5) bei denen aber die Parameter "Mittenfrequenz", "Bandbreite" bzw. Güte, sowie Anhebung und Absenkung voneinander unabhängig eingestellt werden können.
Über Vor- und Nachteile beider Arten kann man unterschiedlicher Auffassung sein.
Grüße
Rainer