Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
-
Jonny
Beitrag
von Jonny » Fr 23. Feb 2001, 14:04
meiner erfahrung nach klingen auch als "CD" komprimierte mp3's (128 kbps) total für die wurst wenn nicht grade trashmetal gespielt wird. besonders die becken haben unter der kompression zu leiden...
also meines erachten nach verträgt sich mp3 und professionelle beschallung nicht. oder höchstens noch für party-dj's mit billigpötten von conrad.
in dem sinne, bleib bei vernünftig klingenden sachen...
jonny
Wer hat Erfahrung im Umgang mit Profi MP-3 Playern als Hardware oder Softwarelösung. Wo liegen die Unterschiede? Was für Geräte gibt es?
Keine Heimgeräte
Gruß Silvio
gibts überhaupt MP-3 Profiplayer?
Anzeige
-
Anzeige
-
-
Carsten
Beitrag
von Carsten » Fr 23. Feb 2001, 15:07
Hallo Silvio,
hierzu möchte ich anmerken, daß es auch professionelle (auf jeden Fall teuer!) Minidisc-Player gibt. Ich habe mal einen gesehen, um die 5000 DM, ganz tolle und superkurze Ansprechzeit, nur Abspielen (keine Aufnahme!). Sowas ist natürlich für den Broadcastbereich, wenn denn tatsächlich mal was von MD überspielt werden muß. Oder aber denke an die Presswerke für Kleinauflagen, die zwar von MD als Master abraten, aber immer jede Menge MDs zugeschickt bekommen. Ich könnte mir vorstellen daß da auch inzwischen MP3s ankommen.
Empfehlenswert ist dieses Format an dieser Stelle natürlich nicht, keine Frage. Aber in den Fernsehstudios stehen ja auch Monsterteure VHS Recorder... ("Bitte lächeln!")
P.S. Kleiner Tipp: Ich höre die MP3 Kompression am ehesten an der Hihat. Wenn euch also jemand auf Eis führen will und einen AB Vergleich verlangt, setzt da an!
Carsten
-
MatzeRockt
Beitrag
von MatzeRockt » Fr 23. Feb 2001, 17:47
Hallo,
Ja, es gibt MP3-player auf Softwarebasis, die über ein externes Bedienteil alá Doppel CD-Player bedient werden. Und spätestens ab 192 bzw 256 kbs reichts vom Sound her für Party und Disco dicke aus. Ich bin zwar auch kein Freund von solchen Geschichten, aber funktionieren tuts.
Matze
-
fabchief
Beitrag
von fabchief » Fr 23. Feb 2001, 21:11
By the way, ich habe mal gehört Paul Simon´s "Graceland" wurde auf MD gemastered, ist da was dran?
fragt interessiert
fabchief
-
Manfred Vandersee
Beitrag
von Manfred Vandersee » Mi 28. Feb 2001, 11:33
Paul Simons Graceland kann aus zwei Gründen nicht auf MD gamastert sein. Die Aufnahmen entstanden Ende der 80er Jahre und wurden analog gemastert (vermutlich Tascam). Anschließend digital aufgearbeitet (entrauscht), was man am Pumpen auf der CD hört. Die MD-Technik wurde Anfang der Neunziger entwickelt.
Der zweite Grund ist die Tatsache, daß die CD immer noch klanglich weit besser ist als daß es die MD mit ATRAC überhaupt ermöglicht (selbst in der letzten Version).
Gruß Manfred
-
fabchief
Beitrag
von fabchief » Mi 28. Feb 2001, 12:58
Da hast Du wohl schlicht und einfach recht.
Danke!
fabchief
-
Silvio
Beitrag
von Silvio » Fr 23. Feb 2001, 07:29
Wer hat Erfahrung im Umgang mit Profi MP-3 Playern als Hardware oder Softwarelösung. Wo liegen die Unterschiede? Was für Geräte gibt es?
Keine Heimgeräte
Gruß Silvio
phpbb3 styles templates skins online demo
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste