eben mal zurück ins vorige Jahrhundert..
Verfasst: Sa 24. Feb 2001, 13:36
Hallo Freunde
Ich besitze ein Gleichlaufschwankungs-Messgeraet (WOW &FLUTTER Meter) type WOELKE ME104-C aus den 80er Jahren.
Mir fehlen hierzu die notwendigen REFERENZBAENDER bzw. SCHALLPLATTEN mit einem 3150Hz (3000Hz) Dauerton.
Gut, eigentlich gehoeren diese Fragen in ein ?antikes? Forum. Hab? ich auch schon probiert, aber leider ohne Erfolg. Halt nicht ?antik? genug!
1. Frage :
Kann mir jemand so etwas verkaufen?
Z.B. GRUNDIG Testband-Cassetten 448 oder 449 .
Geschwindigkeits-Einstellband 467
Auch Hinweise auf andere Hersteller und Tipps zur Beschaffung dieser, sind willkommen.
2. Frage:
Wie kommt man noch an Mess-Schallplatten mit einem 3150Hz (3000Hz) Dauerton?
3. Frage:
Welches TONSTUDIO kann -gegen Bezahlung natuerlich- mir die gewuenschten Referenz-Tontraeger herstellen?
a) CrO2 Compact-Cassette, 60min.
b) Tonband mit den gewuenschten Toenen , jeweils v=19,05**9,53**4,76cm/s
c) Schallplatte, LP 33 1/3 UpM
Da im Bereich ?Flutter? noch 0,05% gut abzulesen ist, versteht es sich von selbst , dass die gewuenschten Aufnahmen mit professionellen Maschinen gemacht werden muessen, deren Gleichlaufeigenschaften um ein Vielfaches besser sein sollten!
Bin fuer jeden wertvollen Hinweis oder Ergaenzung dankbar!
Gruesse, Wolfgang Holtmann
Ich besitze ein Gleichlaufschwankungs-Messgeraet (WOW &FLUTTER Meter) type WOELKE ME104-C aus den 80er Jahren.
Mir fehlen hierzu die notwendigen REFERENZBAENDER bzw. SCHALLPLATTEN mit einem 3150Hz (3000Hz) Dauerton.
Gut, eigentlich gehoeren diese Fragen in ein ?antikes? Forum. Hab? ich auch schon probiert, aber leider ohne Erfolg. Halt nicht ?antik? genug!
1. Frage :
Kann mir jemand so etwas verkaufen?
Z.B. GRUNDIG Testband-Cassetten 448 oder 449 .
Geschwindigkeits-Einstellband 467
Auch Hinweise auf andere Hersteller und Tipps zur Beschaffung dieser, sind willkommen.
2. Frage:
Wie kommt man noch an Mess-Schallplatten mit einem 3150Hz (3000Hz) Dauerton?
3. Frage:
Welches TONSTUDIO kann -gegen Bezahlung natuerlich- mir die gewuenschten Referenz-Tontraeger herstellen?
a) CrO2 Compact-Cassette, 60min.
b) Tonband mit den gewuenschten Toenen , jeweils v=19,05**9,53**4,76cm/s
c) Schallplatte, LP 33 1/3 UpM
Da im Bereich ?Flutter? noch 0,05% gut abzulesen ist, versteht es sich von selbst , dass die gewuenschten Aufnahmen mit professionellen Maschinen gemacht werden muessen, deren Gleichlaufeigenschaften um ein Vielfaches besser sein sollten!
Bin fuer jeden wertvollen Hinweis oder Ergaenzung dankbar!
Gruesse, Wolfgang Holtmann