Monitore nicht immer aussagekräftig
Verfasst: Mo 26. Feb 2001, 00:24
Hallo,
wieso benutzt man eigentlich teure und übergroße Monitore (im Studio), wenn doch gerade bei Popularmusikproduktionen letztlich Omas Küchenradio oder vielleicht mal eine gute Hifi-Anlage "das Beste für sich behalten"? Das Wummern in der Disco kann man mit solchen Abhören im Voraus ja auch nur bedingt abschätzen!?
Bei einer Produktion aus einem Ü-Wagen heraus (ich glaube das waren die kleinen JBL C One) und bei einer Studiosache (Mannshohe Genelec) klang es alles ganz toll und dann hinterher zuhause merkt man dass dies und dass das...
Sollte man zum Abhören auch mal 2 Hifiboxen dranhaben (klingt irgendwie alles viel runder und Wohnzimmerhafter) bzw. warum überhaupt teure Studiomonitore?
wieso benutzt man eigentlich teure und übergroße Monitore (im Studio), wenn doch gerade bei Popularmusikproduktionen letztlich Omas Küchenradio oder vielleicht mal eine gute Hifi-Anlage "das Beste für sich behalten"? Das Wummern in der Disco kann man mit solchen Abhören im Voraus ja auch nur bedingt abschätzen!?
Bei einer Produktion aus einem Ü-Wagen heraus (ich glaube das waren die kleinen JBL C One) und bei einer Studiosache (Mannshohe Genelec) klang es alles ganz toll und dann hinterher zuhause merkt man dass dies und dass das...
Sollte man zum Abhören auch mal 2 Hifiboxen dranhaben (klingt irgendwie alles viel runder und Wohnzimmerhafter) bzw. warum überhaupt teure Studiomonitore?