Oder MOTU Digital Performer/ Studio Vision, CAKEWALK Pro Audio 8, SonicFoundry Acid. Allerding muß man sagen das digidesign mit der neuen Software 5.0 eine wesentliche Verbesserung gelungen ist( interen Expander, TDM und DSP-Power)Leider ist Pro Tools tatsächlich für Heimanwendungen zu teuer aber aus dem selben haus kommt jetzt Digi 001 kostest ja 2250,00 DM läuft auf MAC und PC (Win 98 NT) + ADAT Schnittstelle zwei Microeingänge aber keine TDM-Plug- In´s.
Und noch eine, wo wir schon mal dabei sind...
HD-Recording Low-Budget
Re: HD System
Hallo,
ich als DJ komme sehr gut mit Samplitude Studio zurecht.
Deren Homepage incl. Demo liegt glaube unter www.sekd.de
Mfg,
Marcus
ich als DJ komme sehr gut mit Samplitude Studio zurecht.
Deren Homepage incl. Demo liegt glaube unter www.sekd.de
Mfg,
Marcus
Re: HD System
Samplitude Studio hab ich mir mal downgeloadet. Find ich nicht so toll.
Vorallem die MIDI-Möglichkeiten sind sehr bescheiden. Cool ist aber der FFT-Analyzer.
Vorallem die MIDI-Möglichkeiten sind sehr bescheiden. Cool ist aber der FFT-Analyzer.
Re: Und noch eine, wo wir schon mal dabei sind...
Wie war das? Probleme mit Cubase? Ich hatte noch nie welche, wüsste aber gerne
mehr über das Thema(blue.box@gmx.net).Wegen den 19"-Rechnergehäusen solltest du
es vielleicht mal bei Music Store Profesional(0221-925 791-71 oder www.musicstorekoeln.de)versuchen.Die haben zumindest mal fertige PCs im 19" gehäuse(teuer!)
Gruß,
Berno
mehr über das Thema(blue.box@gmx.net).Wegen den 19"-Rechnergehäusen solltest du
es vielleicht mal bei Music Store Profesional(0221-925 791-71 oder www.musicstorekoeln.de)versuchen.Die haben zumindest mal fertige PCs im 19" gehäuse(teuer!)
Gruß,
Berno
oder auch ein paar mehr...
Ich plane, mir ein HD-System nebst neuen Rechner (hauptsächlich dafür) zuzulegen. Da Cubase einige Nachteile aufweist (bei Anfrage gerne mehr dazu), dachte ich an Logic. (Protools ist mir zu teuer). Hat jemand noch andere Vorschläge oder kann mir Tips dazu geben? Nötige Hardware, da erfahrungsgemäß die Angaben dazu nur Mindestanforderungen darstellen?
Wer kennt V8 (http://www.digitalaudio.com/newV8/default.htm)?
Wichtig ist ich möchte ADATs mit einbinden (timecodeverkoppelt und möglichst per ADAT-schnittstelle).
Wo bekommt man Rechnergehäuse im 19"-Format?
Thomas Thiele
Und noch eine, wo wir schon mal dabei sind...
oder auch ein paar mehr...
Ich plane, mir ein HD-System nebst neuen Rechner (hauptsächlich dafür) zuzulegen. Da Cubase einige Nachteile aufweist (bei Anfrage gerne mehr dazu), dachte ich an Logic. (Protools ist mir zu teuer). Hat jemand noch andere Vorschläge oder kann mir Tips dazu geben? Nötige Hardware, da erfahrungsgemäß die Angaben dazu nur Mindestanforderungen darstellen?
Wer kennt V8 (http://www.digitalaudio.com/newV8/default.htm)?
Wichtig ist ich möchte ADATs mit einbinden (timecodeverkoppelt und möglichst per ADAT-schnittstelle).
Wo bekommt man Rechnergehäuse im 19"-Format?
Thomas Thiele
Ich plane, mir ein HD-System nebst neuen Rechner (hauptsächlich dafür) zuzulegen. Da Cubase einige Nachteile aufweist (bei Anfrage gerne mehr dazu), dachte ich an Logic. (Protools ist mir zu teuer). Hat jemand noch andere Vorschläge oder kann mir Tips dazu geben? Nötige Hardware, da erfahrungsgemäß die Angaben dazu nur Mindestanforderungen darstellen?
Wer kennt V8 (http://www.digitalaudio.com/newV8/default.htm)?
Wichtig ist ich möchte ADATs mit einbinden (timecodeverkoppelt und möglichst per ADAT-schnittstelle).
Wo bekommt man Rechnergehäuse im 19"-Format?
Thomas Thiele
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste