Hallo erstmal! GROßES Lob an Jörg! Tolles Forum!
Meine Frage, Bitte: Habe PA-Verleih und möchte mir neue Monitoranlage kaufen, sprich EQs, Stufen und Boxen für bis zu 8 Wege.
Bei den EQs bin ich momentan noch ein bisschen ratlos Preis-Leistung muß stimmen (also bitte nicht Klark anpreisen ich weiß das es gut is, aber für 8 Wege ist es mir zu teuer!)
Bei den Stufen bin ich momentan entweder auf Digam 4-Kanal oder bei QSC-PLX hängengeblieben!
Und nun zu den Monitoren: Es müssen am besten Eierlegendewollmilchsäue sein, sprich sie müssen drücken im Gesicht das es dem Frontmann im Notfall das Trommelfell zerreißt, sie sollen natürlich rückkoppelarm sein, sie sollten evtl als Frontfill in Frage kommen und sie sollten praktischerweise nichts kosten .
Naja mal im Ernst, meine Grenze liegt ca. bei 3000,-VK(DM nicht EUR!)
Hab mir mal die d+b (Bezeichnung weiß ich leider nicht mehr) mit dem 15" COAX angehört, was haltet ihr davon ? Vielleicht auch den Dynacord V-Systems(WAVE)Monitor?
Würdet ihr nur gleiche Boxen kaufen?
Was würdet ihr dem Schlagzeuger hinstellen?
Für Tipps und Tricks wäre ich euch sehr dankbar
MsfG
Wolfgang
Monitoranlage
Re: Monitoranlage
Wege ist es mir zu teuer!)Hallo erstmal! GROßES Lob an Jörg! Tolles Forum!
Meine Frage, Bitte: Habe PA-Verleih und möchte mir neue Monitoranlage kaufen, sprich EQs, Stufen und Boxen für bis zu 8 Wege.
Bei den EQs bin ich momentan noch ein bisschen ratlos Preis-Leistung muß stimmen (also bitte nicht Klark anpreisen ich weiß das es gut is, aber für 8
Bei den Stufen bin ich momentan entweder auf Digam 4-Kanal oder bei QSC-PLX hängengeblieben!
Und nun zu den Monitoren: Es müssen am besten Eierlegendewollmilchsäue sein, sprich sie müssen drücken im Gesicht das es dem Frontmann im Notfall das Trommelfell zerreißt, sie sollen natürlich rückkoppelarm sein, sie sollten evtl als Frontfill in Frage kommen und sie sollten praktischerweise nichts kosten .
Naja mal im Ernst, meine Grenze liegt ca. bei 3000,-VK(DM nicht EUR!)
Hab mir mal die d+b (Bezeichnung weiß ich leider nicht mehr) mit dem 15" COAX angehört, was haltet ihr davon ?
Würdet ihr nur gleiche Boxen kaufen?
Was würdet ihr dem Schlagzeuger hinstellen?
Für Tipps und Tricks wäre ich euch sehr dankbar
MsfG
Wolfgang
es gibt sehr vieles wo liegt dein limit
Nimm doch dne guten Yamaha 2030 gibts schon lange funktioniert immer.
bei music light desigin 07152 999660 nach der expo günstig zu haben.
oder Aphex BSS evtl die opal serie DBX ist auch gut
oder was digitales den ASLY Protea doer den k3-audio.de 2 Kanäle 30Band voll parametrisch
Chevin ist auch nicht schlecht oder H&K 1200 oder 2400 Yorkville Camco 1500 Camco vortex kind
Was willst du haben was hast du schon was lässt sich gut weiter vermeiten
Der d&B ist sehr gut lässt sich auch gut vermieten.
ein geheimtip ist der 15"1" von Magnum also von trius die Hausserie mit Beyma chassis kostet fast nichts. und ist ganz gut.
die K&F 1215 ist auch sehr schön oder die Acousticline seebrug in ulm 15"2"
H&K 2x12" 2" oder KS 3x10"2" oder den laucoustic 15"2" coax GAE die Pro stage serie ist auch serh schön mahc einfach eine querschnitt hör dir alles an mit CD und Sprche und mit Einpfeif opfer mit mic vor dem Wedge und du mit Eq dahinter und entscheide dich dann.
Nimm eine Box die du auch als Front PA und Sidefill einsetzten kannst.
es gibt unheimlich viele.
vom EV 1502er möchte ich abraten ist gorss und einfach von der entwicklung überholt.
Was hast du schon was gibt es in der umgebung.
Vielleicht auch den Dynacord V-Systems(WAVE)Monitor?
kenne ich leider nichtt
ein typ wedege auf einer bühne ist besser als mehrere verschiendene
als Drum fill reicht ein 15"1" mit einem single 15" drunter evtl selber bauen und passiv dran hängen. gleiche grösse wie Topteil topteil legen sieht schöner aus.
wir machen ab und zu die luxus variante 2x 15"2" von K&F und dazu eine B5 k&f
sie oben oder einfach eine kleine PA die du sonst für forne verwendest.
am besten sind 15" bässe oder hoch abgestimmte 18" oder 4x12" wie es EAW jetzt macht.
Re: Monitoranlage
Tach Wolfgang,Hallo erstmal! GROßES Lob an Jörg! Tolles Forum!
Meine Frage, Bitte: Habe PA-Verleih und möchte mir neue Monitoranlage kaufen, sprich EQs, Stufen und Boxen für bis zu 8 Wege.
Bei den EQs bin ich momentan noch ein bisschen ratlos Preis-Leistung muß stimmen (also bitte nicht Klark anpreisen ich weiß das es gut is, aber für 8 Wege ist es mir zu teuer!)
Würdet ihr nur gleiche Boxen kaufen?
Deine "neue" MON-Anlage sollte auf alle Fälle in Deinen derzeitigen Kunden und Materialbestand passen, immer die Frage vor Augen was will ich damit überhaupt tun. 8 Wege(können mal so eben 12 od. mehr Wedges sein) sind eine ganze Menge Arbeit,nicht nur die im Lager beim zusammenbauen, Du brauchst neue Cases für die Wedges fürs Amping für die EQ´s usw. Wenn Du schon einen LKW hast mess mal nach, wenn nicht oh je..... Und weiter, 8 Wege vom F.o.H werden eng, also Monitorpult (+ Amp und CUE-Wedge) und vor allem ein Mann an diesem der weiß was er tut, wenn nicht hast Du am FOH verloren (andersrum gehts aber auch).
Kabel etc. nicht vergessen .......
Klark ist o.k. und verbreitet den Wenigsten unmut unter den Kollegen. Selbe Frage, wofür muß es langen was bringen Deine Job´s an Qualitativen Anforderungen auf den Ridern die Du So hast.Kompromisse giebt es wenige und die muß man mit sich selber klären.
Wenn´s für eine Produktion sein soll : JA !
Summa: Wenn es möglich ist, geh das Ganze langsam an: erst 4 ordentliche Wege, das langt in den meisten Fällen, mit professionellen Equipment ausstatten aber so das DU! auch zufrieden bist. Und dann Stück für Stück weiter ausbauen.
Auf bewußte Nennung von Vorschlägen welcher Monitor hier welcher EQ dort hab ich mal verzichtet !
grüsse Zille
Re: Monitoranlage
Hallo Wolfgang,Und nun zu den Monitoren: Es müssen am besten Eierlegendewollmilchsäue sein, sprich sie müssen drücken im Gesicht das es dem Frontmann im Notfall das Trommelfell zerreißt, sie sollen natürlich rückkoppelarm sein, sie sollten evtl als Frontfill in Frage kommen und sie sollten praktischerweise nichts kosten .
Naja mal im Ernst, meine Grenze liegt ca. bei 3000,-VK(DM nicht EUR!)
Hab mir mal die d+b (Bezeichnung weiß ich leider nicht mehr) mit dem 15" COAX angehört, was haltet ihr davon ? Vielleicht auch den Dynacord V-Systems(WAVE)Monitor?
tja Deine Frage ist ja schon länger her, aber zu den Dynacor V System wollte ich noch was anmerken. Bekannte von mir haben die im Verleih und sind nicht ganz zufrieden damit (Verarbeitung und Haltbarkeit).
Gruß
Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste