Ich habe nicht gerade die Erfahrung gemacht, daß Genelec-Monitore "schönen", vielleicht mit Ausnahme des Modells 1032, das leicht verfärbt. Bei hohen Pegeln klingen Genelecs eher agressiv und präsent, Teile wie Spendors oder Dynaudio würde ich viel eher als "schönend" bezeichnen (Die sind aber auch nicht mehr neutral).
Du wirst keinen neutralen Monitor finden, der Dir die Probleme, die Deine Aufnahmen auf Hifi-Anlagen bereiten, aufzeigen kann, da Hifi-ANlagen auf vielfältige Weise den Sound verfälschen. Ich würde mir an Deiner Stelle ein paar gescheite Mid-Field-Monitore kaufen und ein Paar "Hifi-Abhören" danebenstellen (Dynaudio, Yamaha NS10 oder sowas), um die Aufnahmen gegenchecken zu können.
Wenn Du LS suchst, die weniger bündelnd als die Gennies, mußt Du Dir darüber im klaren sein, daß der Abhörraum auch entsprechend akustisch optimiert werden muß - Teile wie die Visaton-Abhören oder die Audiopur kannst Du in kleinen Abhörräumen vergessen. Welcher Hörabstand ist denn gewünscht?
Was willst Du denn ausgeben? Die absolute Königsklasse an Mid-Field-Monitoren sollen die neuen K+H O500 sein, aber die schlagen mit mehr als 20 kDM (aktiv das Paar) zu Buche.
Gruß,
Malte
Ich weiss, es nervt, dauern nach Kaufempfehlungen zu fragen, aber ich suche für mein - im Aufbau befindliches - kleines Studio gescheite Midfieldmonitore, die auch im Bassbereich einigermassen (ich erwarte keine Wunder...) tauglich sind.
Die Genelec-teile finde ich nicht so toll, da diese nur in einem sehr engen Winkelbereich die Höhen abstrahlen und ausserdem den Sound zu gut klingen lassen . Ich kanns nicht näher beschreiben, habe ich aber schon oft gehört und am eigenen Leib erfahren....und lieber meiner 08/15-standart autoanlage vertraut
Wer gebrauchtes Zeugs loswerden will kann mir ja mal mailen.
tnt-audio@t-online.de
Thomas