Ja.Hallo auch,
wenn wir schon mal von den elektrischen Grundlagen reden, dann will ich auch was wissen:
1)
Unsere Subs sind mit 700W RMS und 1000W Program angegeben. So, RMS ist ja der Effektivwert eines angelegten Signals. Dürfte ich jetzt eine Box z.B. mit 700W Whhite-Noise belasten?
2)
Wenn ich einen Sub mit 700Wrms/8Ohm habe, und denn mit 700Wrms antreibe, was passiert dannm wenn ich einen 2ten Sub parallel dazuhänge? Brauche ich dann 1400Wattrms um das Gespann anzutreiben? Eigentlich ja schon, da P=U²/R, oder?
Pinknoise ist doch an die Hörkurve angepasst, oder?
Ja, pinknoise ist ein Rauschen mit einer konstanten Leistung pro Oktave, d.h. ein mit -3dB/oktave TP gefiltertes Signal
Wie muss ich die 1000W Program verstehen? Kann ich aus den obigen Größen auf die Sinus-Leistung schließen? Nein, oder?
Doch, Sinus ungefähr RMS, bei 1000W macht der Tieftöner einen Hub, der gerade noch im Limit liegt.
Nun ja, brauchen tut man es nicht. Auch gibt eine Endstufe, die ja eine Konstante Spannung abgibt, an eine 8 Ohm Box die halbe Leistung ab wie an eine 4 Ohm Box, bzw. an zwei parallele 8 Ohm Boxen. Daher kann die Endstufe, die für einen Sub passt, auch 2 parallel Boxen zufrieden stellen.
Tomy
Homepage