Grüsze!Hallo JF,
Es gab doch mal von AKG eine Entwicklung die nannte sich "CAP" (Creative Audio Prozessor) und wurde m.W. sogar von der österreichischen Regierung gefördert.
Was ist denn da draus geworden? Ich habe das Ding damal auf der Tonmeistertagung in 1988 in Mainz gesehen.
Tja, das ist schon ein paar Jährchen her, da war ich noch in der Hauptschule!

Also "etwas" vor meiner Zeit hier in der Firma....
Hab' gerade mit einem der Entwickler darüber getratscht, war ja 'ne richtige Wunderkiste! Seiner Zeit einiges voraus.
War aber eher für Forschungs- & Versuchszwecke gedacht, es wurde eines (!) an den Bayrischen Rundfunk verkauft oder so ähnlich. Danach hat man es in diesem (extremen) Aufwand nicht mehr weiterverfolgt, wäre ein imenser Softwareaufwand gewesen und ein extremes Nischenprodukt (und auch RICHTIG teuer). (Das Gerät hat immerhin damals die 6-7fache Power eines HEUTIGEN Top-DSP's gehabt!!!)
Im Endeffekt war es der Vorgänger der jetzigen IVA Technik von AKG (Stereo & Surround & Räume & Ohrkurven/Kopfformen & ..... mit Kopfhörer simulieren), die im Audiosphere, IVM1 (was ich hier rumstehen habe) und den Hearo-Produkten integriert ist.
War wohl eines der inovativsten Dinger, die AKG gemacht hat. Leider kann man solche "Geräte" (eher Schränke

mfg
JF