verständliche Literatur über Studio- und Raumakustik

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Nielow

Re: verständliche Literatur über Studio- und Raumakustik

Beitrag von Nielow » Di 16. Jan 2007, 20:08

Kann ich nur bestätigen, habe beide Bücher und kenne das Forum - extrem lehrreich. Das einzige Problem ist: Je mehr man über Raumakustik lernt, desto mehr Fragen tun sich auf...
Hier hätte ich noch ein paar Links:
Zu Absorbern - http://www.track4.de/sonstiges/akustik.php3
Raumakustik & Beschallung - http://gerhard.junker.info/musikwissens ... Physik.pdf
Akustik (wissenschaftlich aber gut) - http://www.dega-akustik.de/Publikatione ... ng_101.pdf
LEDE (sollte man kennen) - http://de.wikipedia.org/wiki/LEDE
RFZ - http://www.sengpielaudio.com/Regieraum-Akustik.pdf
Nochmal allgemein - http://www.thema-tontechnik.de/AKUSTIK.htm
Ich kann nicht garantieren das da nur richtige Sachen drinstehen, im Netz sollte man immer vergleichen. Aber ein Einstieg in das Thema sollte schon möglich sein.

Re: verständliche Literatur über Studio- und Raumakustik

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tomte

Re: verständliche Literatur über Studio- und Raumakustik

Beitrag von Tomte » Mi 17. Jan 2007, 16:03

Hallo Nielow,
ich habe das 'Master Handbook of Acoustics' von A. Everest, was ja etwas mehr in die Tiefe geht. Ich habe mich gefragt, ob ich dazu aus den beiden genannten Büchern noch etwas lernen kann und auch habe ich nicht herausfinden können, wo eigentlich der Unterschied zwischen den beiden liegt?
Kannst Du dazu etwas sagen, lohnt sich eines von beiden mehr?
Vielen Dank,
Thomas
Nielow

Re: verständliche Literatur über Studio- und Raumakustik

Beitrag von Nielow » Mi 17. Jan 2007, 19:46

Hallo Thomas!
Das ist mal wirklich eine gute Frage. Die beiden Bücher sind sich schon ziemlich ähnlich. Sie enthalten ein paar Grundlagen und Formeln, aber vor allem Beispielprojekte, die sich unterscheiden. Wenn du das Master Handbook hast, dann lohnen sich die beiden nicht. Bei dir steht schon alles und noch viel mehr drin. Nur die Beispiele sind vielleicht anders, aber so was findest du auch bei johnlsayers...
Ich persönlich fand die Diagramme über Absorber am hilfreichsten, aber die hast du ja auch. Du hast dir ein duftes Buch gekauft!
Gruß
Nielow
Claus

Re: verständliche Literatur über Studio- und Raumakustik

Beitrag von Claus » Do 18. Jan 2007, 00:05

hab ich auch, gutes Buch! Und voll vergessen, anzugeben, danke für die Erinnerung :-)
Claus
rob

verständliche Literatur über Studio- und Raumakustik

Beitrag von rob » Di 16. Jan 2007, 03:00

Hi. Kennt wer leicht verständliche Bücher (oder Internetseiten) über Raumakustik und speziell für Studioakustik. Also nicht Bücher mit Formeln und Mathematik sondern eher praxisbezogen mit vielen fotos, tipps tricks etc...
vielen Dank!!!
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste