Hallo zusammen,
als fleissiger Gastleser dieses Forums muss ich jetzt doch mal mitteilen, dass ich hier fast in keinem tontechnischen Bereich soviel dazugelernt habe wie im Bereich der schriftlichen Beschimpfung, des Sarkasmus und der Verhöhnung von Anfängern in diesem so interessanten Fachgebiet der Tontechnik. Das finde ich bemerkenswert und schade.
Ich denke, es sollte von Seiten der Forumsleitung darüber nachgedacht werden, ob man dieses Forum nicht nur noch für Leute freigeben sollte, die einen Abschluss als Tonmeister vorweisen können

...offenbar scheinen hier viele Leute nur genervt zu sein von Fragen, die man als Anfänger hier anbringen will.
Und anstatt seine "wertvolle" Zeit dann seinem "wertvollen" Beruf zu gönnen und die "dummen Anfängerfragen" unbeantwortet zu lassen (wäre ja auch möglich, oder?!), wird hier in einer Art und Weise auf Fragestellern herumgehackt, die ich schon fast als abartig bezeichnen würde. Vielleicht möchten die "Götter" ja lieber unter sich bleiben...? Schade wäre es, denn es gibt hier durchaus lesenswerte Beiträge.
Wenn sich jemand eine Meinung/Erfahrung/Frage äussert, die von meiner Meinung/Erfahrung abweicht, so würde ich (als Mensch mit einem ach-so-heiligen-Hochschulabschluss) meine Meinung sachlich und logisch nachvollziehbar äussern und mich nicht auf das Niveau eines Sonderschülers hinabbegeben...
Es bleibt mir persönlich die Hoffnung, dass all die frustrierten, besserwisserischen (aber trotzdem pädagogisch nicht besonders begabten) Ton-"Meister" sich mal überlegen, wie es bei ihnen und ihrer "Karriere" angefangen hat. Das wäre mitunter angebracht, genauso wie eine Mässigung des Tones auf ein Niveau, das über dem der Baumschule liegt.
Mit freundlichen Grüssen
philoTon
P.S. Dieser Beitrag ist NICHT generell auf den Berufsstand des Tonmeisters bezogen -nota bene! Es geht mir eher um diejenigen in der Zunft der Tontechniker, die die Bodenhaftung verloren zu haben scheinen.