Ein Freund von mir möchte mit seinen Studenten Aufnahmen machen (Kammermusik, versch. Instrumentengruppen, Holz/Blechbläser, Streicher, Flügel) und sucht dafür ein gutes Mikrofon(paar),
das natürlich auch nicht allzu teuer sein sollte (ca. 1000 EUR insgesamt). Da ich selbst aus der
Popecke komme, konnte ich ihm nichts Genaues sagen.
Welche Anordnung eignet sich am besten, XY oder AB (AB welcher Abstand) ?
Welche Charakteristik sollten die Mikros haben, wenn in Übungsäumen mit mäßiger Akustik aufgenommen wird ? Welche Mikros der unteren Preislage sind empfehlenswert ?
Habe folgende überlegt, kenne davon aber nur die Neumänner aus der Praxis:
- NEUMANN KM184 MT STEREO SET
- DPA 4091 HIGH SENS
- RODE NT 5 STEREO SET
- RODE NT 4 STEREO-MIKROFON
- SE ELECTRONICS SE 3A
Bei dem Budget sollen es also keine Highend Aufnahmen werden, nur so gut wie möglich

viele Grüße,
christian