hi,
also zu der rrrramsteinklampfe:
man nehme einen sinuston (am besten orgel auf´m key)
wichtig: schnelle attack und release phasen
man zeichnet den ton an den stellen des arrangements mit einem sequenzer auf, an dem hinterher die klampfe klingen soll.
dann greift man sich dieses signal ab und führt es dem sidechain input des gates zu.
das gate ist logischerweise im gitarren channel insertiert und nicht auf ducker gestellt !!!
So nun sollte der sequenzer noch den mtc vom smpte-syncronizer bekommen und schon kann´s losgehen. nix schnippeln !!
gruß racker
Newbie: Wozu Kompressor/Limiter/Gate?
Re: Rrrrammsteins Klampfe
Wenn der Drummer perfekt spielt ist das Triggern - sofern auch die Gitarristen exakt spielen - besser. Beides ist praktisch aber selten der Fall......
Rrrrammsteins Klampfe
Bist du dir da sicher?z.B. bei der ramstein gitarre. die ist ohne ende getriggert.
Für mich klingt das eher wie per DAW zusammengestückelt. Man nehme ein relativ kurzes absolut exakt gespieltes stückchen und schneidet es exakt zum Takt. Und dann copy+paste.
Auf mehreren Tracks selbstverständlich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste