Qualitätskabel?

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
blaubar

Qualitätskabel?

Beitrag von blaubar » So 8. Apr 2007, 01:57

So. Wir hatten mal die Vovox-Kabeldiskussion. Das hier schlägt aber doch wohl jedem Fass den Boden aus, oder?
http://cgi.ebay.de/HIGH-END-Lautspreche ... dZViewItem
Diese "Durchhörbarkeit" solle man gehört haben, schreibt der Verkäufer...

Qualitätskabel?

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Bernd

Re: Qualitätskabel?

Beitrag von Bernd » So 8. Apr 2007, 07:54

ob Du den Link in das Feld "deine Homepage-URL" eintragen könntest.
Dann ist er anklickbar!
denn so kann ich klicken wie ich will, und es passiert nichts!!!
Mischbär

Re: Qualitätskabel?

Beitrag von Mischbär » So 8. Apr 2007, 09:13

Anklickbar ist eine URL, wenn sie ganz einfach in eckige Klamer geschieben wird:
[... ... ...]
Zum Beispiel mache ich das mal hier:
http://www.ostern-im-web.de/main.php
blaubar

Re: Qualitätskabel?

Beitrag von blaubar » So 8. Apr 2007, 12:25

Neupreis für das Kabel: 3800 Euro, 3 Meter, für ein Lautsprecherpaar.


http://cgi.ebay.de/HIGH-END-Lautspreche ... dZViewItem
Cutter

Re: Qualitätskabel?

Beitrag von Cutter » So 8. Apr 2007, 12:36

Das ist doch hoffentlich für 3 KILOMETER, oder ??
Nee... ich finde das ist Betrug !
Hoffentlich kauft ihm keiner das ab. Nichtmal für 1 euro.
Frohe Ostern !
Evert
pkautzsch

Re: Qualitätskabel?

Beitrag von pkautzsch » So 8. Apr 2007, 14:10

Oh, es ist Gebrauchtware...
Hoffentlich wurde darauf nur Mozart gehört. Die depressiven Schwingungen bei Rachmaninov würden den Klang verdunkeln!
;) ;) ;)
Brunhilde

Re: Qualitätskabel?

Beitrag von Brunhilde » So 8. Apr 2007, 14:29

Durchhörbarkeit? ich denke eher, er ist durchschaut..
naja, man könnte ja mal nen Preisvorschlag von 0,10 EUR machen, zusammen mit dem Porto wärs dann gerade noch erträglich...
blaubar

Re: Qualitätskabel?

Beitrag von blaubar » Mo 9. Apr 2007, 13:39

Das bringt mich auf einen Idee: Habe was anzubieten: Ein Neutrikkabel, durch das ich während einer Minute das Mozartrequiem gespielt habe, danach wurde es gemäss homöopathischem Gesetz 150'000 mal geschüttelt. Kostet nur 2000 Euro.
Ernsthaft: Ich glaube, dass man ebenfalls so etwas verkaufen könnte, wenn man es gut anpreist (mit Strom... äh Klanglaufrichtung etc)
Mathematiker

Re: Qualit�tskabel?

Beitrag von Mathematiker » So 8. Apr 2007, 22:33

Weiteres Angebot fuer Lautsprecherkabel vom selben Anbieter, sogar "Mit Kennzeichnung der Laufrichtung"...
Gruss,
Mathematiker
blaubar

Re: Qualit�tskabel?

Beitrag von blaubar » Mo 9. Apr 2007, 02:37

Erschreckend ist, dass es sich hierbei nur um die Spitze des Eisbergs handel. Bei der besagten Firma kann man sich auch eine Steckdose für 1800 Euro, einen Stromgenerator etc. kaufen.
Die Frage ist, wie eine CD (44kH, 16bit), die in einem normalen Tonstudio aufgenommen wurde, dann plötzlich besser tönen kann, als das Originalsignal. Oder anders gesagt: Eigentlich müssten diese Wahnsinnsesoterikkomponenten doch eher im Studio verwendet werden und nicht erst beim Heimanwender. Das wäre ja wie wenn ich ein Behringermik an einen Neve-Preamp anschliessen würde, ist doch auf für die Katz...
Naja, aber es geht ja hier um was ganz anderes: Wie kann ich für möglichst viel Geld möglichst wenig bekommen.
Gernot

Re: Qualit�tskabel?

Beitrag von Gernot » Mo 9. Apr 2007, 09:12

Zitat: "Naja, aber es geht ja hier um was ganz anderes: Wie kann ich für möglichst viel Geld möglichst wenig bekommen."
Ist das nicht ein wenig anders gemeint? Gewinnmaximierung als Weltanschauung: Wie kann ich am Besten dem Kunden eine hohe Geldsumme aus der Tasche ziehen, ohne dass der Kunde es merkt und der Kunde auch noch glücklich dabei ist, wobei ich natürlich dazu so wenig wie gerade nötig als Gegenwert liefere und das Fehlende eben durch glaubhaft scheinende Worthülsen in der Werbung ersetze.
Mir fälllt gerade das teure "Lifestyle-System" bei den Lautsprechern ein. Ich brauche ja keine Firma zu nennen.
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste