wer kennt das Magic ISDN von AVT ??
Einverstanden!
Und deshalb ist es unmöglich über einen S0 Tondaten in Echtzeit verlustfrei zu übertragen.
H.H.Kolm
H.H.Kolm
Re: Einverstanden!
mach einfach mal folgendes: nimm zB eine wav-datei und komprimier sie mit zip, rar oder einem normalen datei-packer. die datei, die du erhälst, ist in der regel halb so gross. wenn du das ganze wieder entpackst hast du exakt das gleiche file wie vorher, keinerlei verluste am ton.Und deshalb ist es unmöglich über einen S0 Tondaten in Echtzeit verlustfrei zu übertragen.
H.H.Kolm
(die unterscheidung liegt also hier bei den speziellen audio-codecs wie mp3, wma und wie sie alle heissen, und daten-kompression wie zip, rar, etc..)
für isdn-leitungen gibt es komprimierungen, mit dem man mehr über die leitung kriegt als die leitung eigentlich schaffen würde. das ist im computerbereich durchaus üblich.
und immer dran denken: wenn jemand was über eine isdn-leitung schickt, egal ob komprimiert oder nicht, muss am anderen ende genau das gleiche rauskommen. denn sonst wäre ja kein datentranfser möglich...
MfG, Julius.
Re: Einverstanden!
Okay, wenn Du beim Packen von Sounddateien auf einen Faktor von 11:1 kommst wäre das wohl möglich (44,1kHz x2 x2 x8 /128KBit =11,025).mach einfach mal folgendes: nimm zB eine wav-datei und komprimier sie mit zip, rar oder einem normalen datei-packer. die datei, die du erhälst, ist in der regel halb so gross. wenn du das ganze wieder entpackst hast du exakt das gleiche file wie vorher, keinerlei verluste am ton.
(die unterscheidung liegt also hier bei den speziellen audio-codecs wie mp3, wma und wie sie alle heissen, und daten-kompression wie zip, rar, etc..)
für isdn-leitungen gibt es komprimierungen, mit dem man mehr über die leitung kriegt als die leitung eigentlich schaffen würde. das ist im computerbereich durchaus üblich.
und immer dran denken: wenn jemand was über eine isdn-leitung schickt, egal ob komprimiert oder nicht, muss am anderen ende genau das gleiche rauskommen. denn sonst wäre ja kein datentranfser möglich...
MfG, Julius.
(Abtastrate mal 2Byte mal Stereo mal 8bit durch Übertragungsrate)
Meine Erfahrung sagt mir aber dass Sounddateien nicht soweit gepackt werden können (es sei dennn es sind sehr fade Sounds mit vielen aufeinanderfolgenden gleichen Bytes)!
H.H.Kolm
Re: Tut mir leid,
Eine "Komprimierung" ist IMMER verlustfrei. Eine DatenREDUZIERUNG ist nicht verlustfrei. Gleichgültig ob Ton, Bild, oder anderes.
Siehe "Zip": Ist eine Komprimierung. Geschieht absolut verlustfrei. MP3 dagegen ist eine Reduzierung. Ist irreversibel mit Verlust verbunden.
Bitte die Terminologie korrekt anwenden! sonst gibt es Mißverständnisse.
MfG
Rainer
Siehe "Zip": Ist eine Komprimierung. Geschieht absolut verlustfrei. MP3 dagegen ist eine Reduzierung. Ist irreversibel mit Verlust verbunden.
Bitte die Terminologie korrekt anwenden! sonst gibt es Mißverständnisse.
MfG
Rainer
Re: wer kennt das Magic ISDN von AVT ??
Hallo Racker,
ich habe mich mit dieser Frage vor kurzem auch auseinandergesetzt. Die beiden B-Kanäle des ISDN-Ports können max 64 Kbit /sec übertragen, also 8 kByte /s.
Das ergibt natürlich entweder eine wahnsinnig schlechte Tonqualität oder es dauert sehr lange bis das Signal übertragen ist. Die einzige Möglichkeit, Audio in Studioqualität in Echtzeit über ISDN zu übertragen ist die S2M-Schnittstelle zu beantragen. Diese dürfte allerdings ziemlich teuer sein und kaum rentabel wenn man das nicht ständig machen muß.
Grüße
Rainer
ich habe mich mit dieser Frage vor kurzem auch auseinandergesetzt. Die beiden B-Kanäle des ISDN-Ports können max 64 Kbit /sec übertragen, also 8 kByte /s.
Das ergibt natürlich entweder eine wahnsinnig schlechte Tonqualität oder es dauert sehr lange bis das Signal übertragen ist. Die einzige Möglichkeit, Audio in Studioqualität in Echtzeit über ISDN zu übertragen ist die S2M-Schnittstelle zu beantragen. Diese dürfte allerdings ziemlich teuer sein und kaum rentabel wenn man das nicht ständig machen muß.
Grüße
Rainer
Re: wer kennt das Magic ISDN von AVT ??
hi rainer,
ja das ist schon richtig, daher encodieren bzw. decodieren diese Geräte das Material auf MPEG Layer III. So geht es auch mit 48 kHz. Aber ich habe eben mit AVT telefoniert und die sagten, daß es mit diesem Gerät tatsächlich möglich ist 4 Kanäle (2 hin und 2 zurück)mit einer ISDN S0 Schnittstelle zu übertragen. Kaum zu glauben, aber wenn die Gegenstelle auch ein AVT Magic ISDN ist dann sind über einen ISDN S0 Port 256 Kbit möglich. Das AVT hat 3 S0 Schnittstellen die so gut wie ohne Laufzeiten gesynct sind.
Danke nochmal für Deine Mühe.
Gruß Racker
ja das ist schon richtig, daher encodieren bzw. decodieren diese Geräte das Material auf MPEG Layer III. So geht es auch mit 48 kHz. Aber ich habe eben mit AVT telefoniert und die sagten, daß es mit diesem Gerät tatsächlich möglich ist 4 Kanäle (2 hin und 2 zurück)mit einer ISDN S0 Schnittstelle zu übertragen. Kaum zu glauben, aber wenn die Gegenstelle auch ein AVT Magic ISDN ist dann sind über einen ISDN S0 Port 256 Kbit möglich. Das AVT hat 3 S0 Schnittstellen die so gut wie ohne Laufzeiten gesynct sind.
Danke nochmal für Deine Mühe.
Gruß Racker
Tut mir leid,
aber über einen S0 (beide B-Kanäle) lassen sich nur 2x64 (=128) kBit/S übertragen.
Ein scheinbares mehr geht nur über Komprimierung - und die ist bei Ton bekanntlich (fast) nie verlustfrei!
H.H.Kolm
Ein scheinbares mehr geht nur über Komprimierung - und die ist bei Ton bekanntlich (fast) nie verlustfrei!
H.H.Kolm
wer kennt das Magic ISDN von AVT ??
Hi,
ich möchte gerne das Magic ISDN von AVT mit dem Music Taxi ´via ISDN verbinden.
Also eine 2B Verbindung.
Meine Frage, wievie Audio kanäle sind über einen ISDN Port übertragbar ??
Ich kenne es nur vom Music Taxi, da sind es maximal 2 gewesen (damals)
Ist es jetzt möglich 4 Kanäle mit einer ISDN Leitung zu übertragen ?
Bei dem AVT soll es angeblich so sein, wie ist es denn dann mit einem AVT in Verbindung mit einem Music Taxi ??
Eine Frage hätte ich noch,
Wie bestimme ich wer sendet und wer empfängt ?
(Die Frage ist nur relevant, wenn nur auf 2 Kanälen gesendet bzw empfangen werden kann.)
Danke
Gruß Racker
ich möchte gerne das Magic ISDN von AVT mit dem Music Taxi ´via ISDN verbinden.
Also eine 2B Verbindung.
Meine Frage, wievie Audio kanäle sind über einen ISDN Port übertragbar ??
Ich kenne es nur vom Music Taxi, da sind es maximal 2 gewesen (damals)
Ist es jetzt möglich 4 Kanäle mit einer ISDN Leitung zu übertragen ?
Bei dem AVT soll es angeblich so sein, wie ist es denn dann mit einem AVT in Verbindung mit einem Music Taxi ??
Eine Frage hätte ich noch,
Wie bestimme ich wer sendet und wer empfängt ?
(Die Frage ist nur relevant, wenn nur auf 2 Kanälen gesendet bzw empfangen werden kann.)
Danke
Gruß Racker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste