Samplitdues 8 SE Vollversion für 3,30.-Euro
also von den dongel dingers hab ich aber auch die nase gestrichen voll
.. jetz ma im ernst, das mit dem gedongele kann eigentlich echt nimmer sein oder? ich hab schon 2 hubs, die kleben auf meinem mac, und die sind komplett zugesteckt mit dongels, wenn ich ma ne mobile aufnahme machen will, und mein softwarepaket auf dem book nutzen möchte geht das gar nicht so ohne weiteres..
wieso kann es keinen speicherchip geben der alle lizenzen auf einmal in sich vereinigen kann... und das ich jetzt sogar schon 2 iloks habe iss auch total nervig,... ich hasse sie!
grüsse
dB
wieso kann es keinen speicherchip geben der alle lizenzen auf einmal in sich vereinigen kann... und das ich jetzt sogar schon 2 iloks habe iss auch total nervig,... ich hasse sie!
grüsse
dB
Danke für den Tipp!!
Danke für den Tipp!!
Ich habe mir gleich die letzten beiden Hefte meines lokalen Zeitschriftenladens gekauft.
Meiner Ansicht nach muss man mit dem PC, auf dem Samplitude laufen soll, gar nicht ins Internet. Sondern über die URL, die in dem Heft auf Seite 134 angegeben ist, aufrufen und die Daten ausfüllen.
Dann den Code vom Internet Rechner auf Papier aufschreiben und am Audiorechner eintippen.
Grüße,
Hermann
Ich habe mir gleich die letzten beiden Hefte meines lokalen Zeitschriftenladens gekauft.
Meiner Ansicht nach muss man mit dem PC, auf dem Samplitude laufen soll, gar nicht ins Internet. Sondern über die URL, die in dem Heft auf Seite 134 angegeben ist, aufrufen und die Daten ausfüllen.
Dann den Code vom Internet Rechner auf Papier aufschreiben und am Audiorechner eintippen.
Grüße,
Hermann
Re: also von den dongel dingers hab ich aber auch die nase gestrichen voll
Wer eine Nase mit USB Stecker hat ist arm dran...
/Tonmaus
PS: ich liebe Dongle.
Lizenzen von zwei ILock zu vereinen sollte übrigens keine Hexerei sein.
/Tonmaus
PS: ich liebe Dongle.

Re: also von den dongel dingers hab ich aber auch die nase gestrichen voll
[...]
So weit ich aus den WIBU Infos sehe, kann dieser USB-Stick auch mehrere Lizenzen aufnehmen. Die Frage ist nur, welche Produkte da mitspielen.
Was mich viel mehr ärgert:
Die Lizenz ist dann nicht ausschließlich physikalisch an diese Dongle-Hardware verbunden, sondern _zusätzlich_ wird das mit genau einem bestimmten PC-System "verdongelt". Da wird irgendeine Signatur für diesen PC gebildet und die muss via Internet von einem Aktivierungsserver in den Dongle "eingeimpft" werden. So etwas habe ich auch noch bei einer anderen professionellen Anwendungssoftware. Da kann man im Problemfall noch nicht einmal einfach den Dongle physikalisch auf einen anderen PC umstecken. Dann muss erneut eine "Aktivierung" durchgeführt werden und wenn ich die Infos bei Samplitude recht in Erinnerung habe: das geht dann nur "2 mal kostenfrei".
MfG -kln
Bei Samplitude wird mit einem "WIBU Code-Meter" die Lizenz verwaltet.wieso kann es keinen speicherchip geben der alle lizenzen auf einmal in sich vereinigen kann... und das ich jetzt sogar schon 2 iloks habe iss auch total nervig,... ich hasse sie!
So weit ich aus den WIBU Infos sehe, kann dieser USB-Stick auch mehrere Lizenzen aufnehmen. Die Frage ist nur, welche Produkte da mitspielen.
Was mich viel mehr ärgert:
Die Lizenz ist dann nicht ausschließlich physikalisch an diese Dongle-Hardware verbunden, sondern _zusätzlich_ wird das mit genau einem bestimmten PC-System "verdongelt". Da wird irgendeine Signatur für diesen PC gebildet und die muss via Internet von einem Aktivierungsserver in den Dongle "eingeimpft" werden. So etwas habe ich auch noch bei einer anderen professionellen Anwendungssoftware. Da kann man im Problemfall noch nicht einmal einfach den Dongle physikalisch auf einen anderen PC umstecken. Dann muss erneut eine "Aktivierung" durchgeführt werden und wenn ich die Infos bei Samplitude recht in Erinnerung habe: das geht dann nur "2 mal kostenfrei".
MfG -kln
Re: also von den dongel dingers hab ich aber auch die nase gestrichen voll
Irrtum! Der Samplitude Dongle funktioniert einmal aktiviert auf mehreren Rechnern, sogar mit verschiedenen Versionen (ich hab aufm Desktop Sam 9.1, auf dem Laptop die 8er).
Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian
Re: also von den dongel dingers hab ich aber auch die nase gestrichen voll
"Die Lizenz ist dann nicht ausschließlich physikalisch an diese Dongle-Hardware verbunden, sondern _zusätzlich_ wird das mit genau einem bestimmten PC-System "verdongelt". Da wird irgendeine Signatur für diesen PC gebildet und die muss via Internet von einem Aktivierungsserver in den Dongle "eingeimpft" werden."
Ich möchte nur klarstellen, dass dies nicht für Samplitude SE zutrifft und für die gedongelten Versionen ohnehin vollkommener Käse ist.
Bei diesen ist der Dongle der alleinige Lizenzträger. Die Aktivierung ist nur zur faktischen Übergabe der Lizenz erforderlich (die Händler werden ja nie Lizenznehmer, sondern nur der Endkunde). Die Aktivierung stellt im Übrigen auch einen sehr eindeutigen Erschöpfungstatbestand gemäß Urheberrecht dar. Somit kann eine Lizenz an eine andere Person übertragen werden.
Grüße,
Tonmaus
Ich möchte nur klarstellen, dass dies nicht für Samplitude SE zutrifft und für die gedongelten Versionen ohnehin vollkommener Käse ist.
Bei diesen ist der Dongle der alleinige Lizenzträger. Die Aktivierung ist nur zur faktischen Übergabe der Lizenz erforderlich (die Händler werden ja nie Lizenznehmer, sondern nur der Endkunde). Die Aktivierung stellt im Übrigen auch einen sehr eindeutigen Erschöpfungstatbestand gemäß Urheberrecht dar. Somit kann eine Lizenz an eine andere Person übertragen werden.
Grüße,
Tonmaus
Re: also von den dongel dingers hab ich aber auch die nase gestrichen voll
[...]
OK. Meine Installation von Samplitude V.8 liegt fast 2 Jahre zurück, da kann ich mich nicht mehr sehr detailreich erinnern.
Aber momentan habe ich Umgang mit einer sehr komplexen Anwendung, deren Software ca. 500 Euro (pro Monat!) kostet. Da wird der Hardware-Dongle zusätzlich an die Signatur des PC-Systems gebunden.
Ähnliches erlebe ich auch mit neuerer Shareware.
Bisher bekam man nach Zahlung einen Freischalt-Key. Damit konnte man auf mehreren PCs installieren, wenn garantiert immer nur an genau _einem_ PC gearbeitet wird.
Nun wird häufig beim Installieren eine individuelle Signatur gebildet, diese muss man an den Server des Shareware-Anbieters übermitteln. Es wird dann ein nur genau dazu passender Freischalt-Key zugeschickt.
MfG -kln
[...]Ich möchte nur klarstellen, dass dies nicht für Samplitude SE zutrifft und für die gedongelten Versionen ohnehin vollkommener Käse ist.
OK. Meine Installation von Samplitude V.8 liegt fast 2 Jahre zurück, da kann ich mich nicht mehr sehr detailreich erinnern.
Aber momentan habe ich Umgang mit einer sehr komplexen Anwendung, deren Software ca. 500 Euro (pro Monat!) kostet. Da wird der Hardware-Dongle zusätzlich an die Signatur des PC-Systems gebunden.
Ähnliches erlebe ich auch mit neuerer Shareware.
Bisher bekam man nach Zahlung einen Freischalt-Key. Damit konnte man auf mehreren PCs installieren, wenn garantiert immer nur an genau _einem_ PC gearbeitet wird.
Nun wird häufig beim Installieren eine individuelle Signatur gebildet, diese muss man an den Server des Shareware-Anbieters übermitteln. Es wird dann ein nur genau dazu passender Freischalt-Key zugeschickt.
MfG -kln
Re: also von den dongel dingers hab ich aber auch die nase gestrichen voll
nee dat geit nitt, das waves pack belegt einen kompletten ilok
grüsse
dB
grüsse
dB
Re: Samplitdues 8 SE Vollversion f�r 3,30.-Euro
""Am Netz h�ngt von diesen Rechnern kein einziger, da ich mir einen Ausfall nicht wirklich erlauben kann.""
Ein echter Ausfall droht aber nicht typischerweise durch Virenbefall (meist sind das Spione, die sich unauffällig im System einnisten und nichts wirklich kaputtmachen),
sondern durch Hardwarecrash (sp. Festplatten!) oder Softwareinkompatiblitäten...
Da nützt Dir ein Mac herzlich wenig...
Was aber ganz viel nützt ist redundante Datenspeicherung (> Backup) sowie fachmännischer Umgang mit dem Arbeitswerkzeug "Computer".
Ein echter Ausfall droht aber nicht typischerweise durch Virenbefall (meist sind das Spione, die sich unauffällig im System einnisten und nichts wirklich kaputtmachen),
sondern durch Hardwarecrash (sp. Festplatten!) oder Softwareinkompatiblitäten...
Da nützt Dir ein Mac herzlich wenig...
Was aber ganz viel nützt ist redundante Datenspeicherung (> Backup) sowie fachmännischer Umgang mit dem Arbeitswerkzeug "Computer".
Re: Samplitdues 8 SE Vollversion f�r 3,30.-Euro
Wenn du das sagst...mir reicht schon der Müll den meine Kunden teilweise auf ihren CDs mit anschleppen...auch hier ist dann und wann mal ein netter kleiner Virus versteckt...alles schon vorgekommen....daher gehen die CD´s IMER erst durch nen Virenscanner auf nicht so wichtigen Maschinen...
wo ach immer das Zeug herkommt...unglaublich...vor allem bei Drucksahcen ist das oft heftig...da steckt hier und dort offensichtlich was in den Jpegs...wie auch immer das geht...egal, sobald der Scanner Alarm schlägt geht das Zeug zurück....
Aber...das weicht alles vom Thema ab...
wo ach immer das Zeug herkommt...unglaublich...vor allem bei Drucksahcen ist das oft heftig...da steckt hier und dort offensichtlich was in den Jpegs...wie auch immer das geht...egal, sobald der Scanner Alarm schlägt geht das Zeug zurück....
Aber...das weicht alles vom Thema ab...
Re: Samplitdues 8 SE Vollversion für 3,30.-Euro
Bleibt aber ne SE oder was meinst du mit Vollversion?
Re: Samplitdues 8 SE Vollversion für 3,30.-Euro
Moin,
natürlich ist die Sam 8 SE Version nicht zu vergleichen mit den Vollversionen Sam V8 & Sam V9.
Ich habe ungeschickt formuliert. Gemeint war, für 3,30.- Euro gibt es Sam V8 SE im vollen dafür vorgesehenen Nutzungsumfang, bei Freischaltung der Seriennummer. Normalerweise kostet diese Version ca. 45.- Euro.
Gruß
M. Hein
natürlich ist die Sam 8 SE Version nicht zu vergleichen mit den Vollversionen Sam V8 & Sam V9.
Ich habe ungeschickt formuliert. Gemeint war, für 3,30.- Euro gibt es Sam V8 SE im vollen dafür vorgesehenen Nutzungsumfang, bei Freischaltung der Seriennummer. Normalerweise kostet diese Version ca. 45.- Euro.
Gruß
M. Hein
Re: Samplitdues 8 SE Vollversion für 3,30.-Euro
Ich dachte auch schon...auf der anderen Seite so viele davon brauch ich auch nicht mehr...2 installierte sind schon genug, oder?
Aber so doll ist es nicht finde ich...SE Version eben...und leider eine recht umständliche und fiese "Authorisationsorgie" für meinen Geschmack....
Aber so doll ist es nicht finde ich...SE Version eben...und leider eine recht umständliche und fiese "Authorisationsorgie" für meinen Geschmack....
Re: Samplitdues 8 SE Vollversion für 3,30.-Euro
Papperlapapp. Alle Versionen bis 8.11 waren call/response. Ein Haar findet jeder in der Suppe. Mit 8.11 kam der Dongle, dann war es manchen auch wieder nicht recht.
Die SE kann mehr als die meisten brauchen. Audio geht bis 48 Spuren.
Grüße,
Tonaus
Die SE kann mehr als die meisten brauchen. Audio geht bis 48 Spuren.
Grüße,
Tonaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste