Hi DB!
Danke Du hast mich (glaube ich) sehr weiter gebracht!
Aber vorher:
Wenn's edler werden soll und auch Ärger mit dem TÜV egal ist: Opel in die
Tonne treten, Buick kaufen. Die 8 Portholes aufmachen, LED reinsetzen und mit
den Zündimpulsen triggern. Zusätzlich noch vielleicht in den vorderen und
hinteren Stoßstangen Leuchtstoffröhren anbringen, die den Wagen anstrahlen
und eine bunte Wagenunterleuchtung ranmachen. Einstiegsleisten aus Edelstahl > machen lassen, Schriftzug (z.B. Familienname) rausbrechen lassen und
Elektrolumifolie dahinter.
wenn Du willst, daß es bei jedem Pegel funktioniert, kommst Du um ein wenig
Elektronik nicht herum
(mirwegen Schwellwertschalter, der auch von kleineren Baßimpulsen angesteuert > wird, aber die Schwelle oberhalb vom Grundgeräusch hat).
Hinterher Leistungshalbleiter als Schalter, parallel dazu ein Widerstand, der > die Lämpchen dunkel vorglüht. Vorteil: Halbleiter klappern nicht und nutzen
sich auch nicht ab.

OK, dazu. nein danke, wie gesagt: mein auto ist unauffällig und bleibt auch so.
Nicht die Leute auf der Straße sollen/wollen mein Auto genießen , sondern ich und ich sehe/höre es meist von innen.
zum eigentlichen:
kein Problem, es soll nicht möglichst einfach aufgebaut sein, es soll möglichst gut funktionieren.
Das klingt sehr,sehr gut -wenn ich im Elektrohändler "Schwellwertschalter" erwähne und sage was ich machen will, dann wissen sie bescheid?
So ein Schwellenwertschalter: schaltet je nach dem ob die Eingangsspannung über oder unter einem gewissen schwellenwert ist um. Dann hab ich einen Stromkreis mit der Batteriespannung und einen der, diese Widerstandes wegen, weniger Spannung hat.(Vorglühen)
Wie ist das mit dem Leistungshalbleiter?
Gibt es eine Möglichkeit, daß mir irgendjemand einen Schaltplan zeichnen und schicken könnte? Das ist aber schon sehr viel verlangt. Nur wenn jemand den scanner gleich neben sich stehen hat und die Zeit für upload,....zu lang?..OK
Fax?....
Danke Dir auf jeden Fall viele Male und falls Du vielleicht kurz Zeit hast, dann bitte schreib mir nochmal genauer wie ich das genau zusammenlöte und/oder was ich dem verkäufer sage, damit er vielleicht selber auf die Idee kommt, wie es funktionieren könnte(Schwellenwertschalter,Leistungswiderstand als Stichworte,....)oder damit er mir zumindest die richtigen bauteil gibt.
Danke nochmal
Markus