Bassauslöschung am Abhörpunkt

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
WasWeisIch

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Beitrag von WasWeisIch » Do 6. Sep 2007, 12:04

interessant ... ja es entsteht ein uuuuuuuuuUUUUUUUUU und keine Mode ... das war das was ich vor allem ja schon getestet habe ...
Der Winkel der Wände ist 100 Grad und die Decke ca. hmmm 110 grad 105 grad weis nicht mehr genau ...

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Anzeige

SAM
Anzeige
 

WasWeisIch

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Beitrag von WasWeisIch » Do 6. Sep 2007, 16:02

da bin ich jetzt überfragt ... wie kann ich das feststellen? Wie sollten die getunt sein?
WasWeisIch

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Beitrag von WasWeisIch » Do 6. Sep 2007, 16:04

ja also im Raum ist alles installiert was rein soll. In den Wänden sind Racks eingebaut unterhalb der Diffusoren hinten wo die ganzen Geräte drin sind. Ich hab mit der Aufstellung von Geräten keinen Platzspielraum mehr. Ich kann das Problem nur lösen entweder durch ein Akustikelement oder durch eine Pasendrehung ... die aber bedenklich ist ...
Klaus S

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Beitrag von Klaus S » Do 6. Sep 2007, 19:48

""da bin ich jetzt überfragt ... wie kann ich das feststellen? Wie sollten die getunt sein?""
Du müsstest zunächst OHNE RA-Maßnahmen ermitteln, wo (frequenzmäßig und örtlich) jetzt die Probleme sind. Also wenn du ein relativ breitbandiges Loch von, sagen wir z.B. 50Hz...100Hz hast am Hörplatz, dann mußt du die Stellen im Raum finden wo dieser Bereich am lautesten ist, dort müssen die Helmis hin, und zwar am besten mehrere mit leicht gestaffelten Frequenzen und moderatem Q.
Ob es ein Verpolproblem gibt läßt sich ja leicht testen: nur mit einer Box. Was genau, im übrigen, sind es für Abhöre?
Und, wie schon andere würde ich auch sagen, dass die Lösung in einem (oder zwei) Subs liegt, weil diese praktisch wahlfrei plazierbar sind -- wobei eine gute Position immer etwa auf 1/4 der Raumdimension liegt, in jede Richtung. Wenn es geschlossene Subs sind, sollten sie nicht viel tiefer gehen als bis zum Einsatz des Druckkammeraffektes (der etwa 9..12dB/8ve an Pegelzuwachs bringt, was sich mit den -12dB/8ve Abfall einer CB unter der Grenzfrequenz ganz gut ergänzt.
WasWeisIch

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Beitrag von WasWeisIch » Fr 7. Sep 2007, 11:54

das sind alles sehr sher gute Ansätze ... und jetzt hätte ich noch gern einen genauso guten konkreten Verbesserungsvorschlag ;-) ... oder besser mehrere falls der eine oder andere nicht geht ...
kreisel

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Beitrag von kreisel » Fr 7. Sep 2007, 12:26

mein konkreter Verbesserungsvorschlag:
Bestell dir einen professionellen Raumakustiker der sich vor Ort um dein Problem kümmert.
lg
kreisel
WasWeisIch

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Beitrag von WasWeisIch » Fr 7. Sep 2007, 12:35

und zweiter Vorschlag ... ich wills selber herausfinden und es verbessern ohne einen bezahlten Akustiker ... bitte sag mir was Du tun würdest und wieso du es tun würdest? Was bist Du denn von Beruf?
RainerK

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Beitrag von RainerK » Fr 7. Sep 2007, 12:57

Es ist doch immer wieder erstaunlich! Offenbar ist es interessanter, sich in Schwafeleien den schwierigeren Lösungen eines Problems zuzuwenden, anstatt erst einmal mit den einfacheren Möglichkeiten zu testen, ob diese nicht zum Erfolg führen.
Auch wenn letztere nicht zum Erfolg führen, lieferen sie doch oft Hinweise für die komplexeren.
Es grüsst RainerK
kreisel

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Beitrag von kreisel » Fr 7. Sep 2007, 14:02

Ich habe eher den Eindruck, daß du es nicht selber herausfinden willst, sondern daß wir es für dich herausfinden sollen.
Wieso willst du dir keinen Akustiker nehmen? Suchst du nach einer Lösung deines Problems oder nicht?
Aus diesem Grund mein zweiter Vorschlag für dich:
Bestell dir einen professionellen Akustiker vor Ort, der wird mit dir gemeinsam dein Problem lösen.
lg
kreisel
WasWeisIch

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Beitrag von WasWeisIch » Fr 7. Sep 2007, 16:41

sicher versuch ich das mit Hilfe des Forums herauszufunden dafür genau ist es doch auch da! Ich habe kein Geld um einen Akustiker zu bestellen!
WasWeisIch

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Beitrag von WasWeisIch » Fr 7. Sep 2007, 16:42

kannst Du mir bitte nochmla konkret sagen welche "einfacheren Lösungen" ich würde sie gern annehmen falls ich sie nicht schon getestet habe.
WasWeisIch

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Beitrag von WasWeisIch » Fr 7. Sep 2007, 16:43

welche einfacheren Lösungen meinst Du? Ich würde sie gern annehmen und ausprobieren wenn ich dies nicht schon getan habe. Bitte nochmal um konkrete Vorschläge. Danke!
RainerK

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Beitrag von RainerK » Fr 7. Sep 2007, 18:18

Weiter oben habe ich meinen Senf (Tip) zu dem Thema schon abgegeben.
Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil.
Es grüsst RainerK
MA

Re: Bassauslöschung am Abhörpunkt

Beitrag von MA » Sa 8. Sep 2007, 11:39

Stelle doch hier einmal Photos ein, damit man sich eine räumliche Vorstellung machen kann. Vielleicht ergibt sich hieraus für einen Aussenstehenden allein schon aus der räumlichen Anordnung ein Lösungsansatz.
MA
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste