Ein Impressum ist - sofern ich nicht irre - vor allem bei kommerziellen Seiten vorgeschrieben.
sachse sucht job
Re: sachse sucht job
Re: sachse sucht job
Das war MIR schon klar, die Frage ist ob "Trouby" das versteht 

Re: Sachse sucht Job
is viel zu tragen ^^, und will der auftraggeber ein taxi bezahlen?Warum man sich einen Stoffbügggel mit zwei Mikrofonen, sechs XLR-Kabeln und einem Flashrecorder nicht über die Schulter hängen und zwei Stative unter den Arm klemmen kann, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Veranstaltungsort anzureisen oder gar ganz luxeriös mit dem Taxi vorzufahren, ist mir ein Rätsel ...
was hast Du (außer Deinen Gerätschaften) zu bieten?
momentan sinds ne anglertasche & 2 koffer. und hercules heiss ich ooch ne.
vll. know-how? seminar bei dem da gemacht:
http://www.sonic-recording.de/
Re: sachse sucht job
Hallo,
zunächst würde ich den Internetauftritt überarbeiten (oder ganz weglassen).
Technik: kleinere Bilder, Auflistung. Die persönliche Meinung zu Geräten interessiert keinen Auftraggeber.
Booking: lockt keinen Auftraggeber hinter dem Ofen hervor. Autolosigkeit ist für selbigen auch uninteressant. Er will Leute wegen ihrer Kompetenz und Leistung buchen; nicht aus Mitleid, um ein Auto zu finanzieren.
Stativ, Kabel, Recorder, Mikrofone bekommt man üblicherweise in ein Golfbag oder was Ähnliches, damit kann man prima Bus oder Bahn fahren. Niemand wird Dich abholen, damit er Dich bezahlen darf.
Impressum: fehlt, das kann ein Fehler sein, der das anvisierte Auto in weite Ferne rückt (Abmahnung). Eine richtige Kontaktseite MUSS einfach sein.
Ansonsten -Dir ist schon klar, daß man für Stereoaufnahmen i.d.R. nicht mit 2 (zwei) Mikrofonen ausreicht?
Jeder fängt mal klein an, ich würde aber eher an potentielle Auftraggeber am Anfang persönlich herantreten, als mit dieser Webseite.
MfG
DB
zunächst würde ich den Internetauftritt überarbeiten (oder ganz weglassen).
Technik: kleinere Bilder, Auflistung. Die persönliche Meinung zu Geräten interessiert keinen Auftraggeber.
Booking: lockt keinen Auftraggeber hinter dem Ofen hervor. Autolosigkeit ist für selbigen auch uninteressant. Er will Leute wegen ihrer Kompetenz und Leistung buchen; nicht aus Mitleid, um ein Auto zu finanzieren.
Stativ, Kabel, Recorder, Mikrofone bekommt man üblicherweise in ein Golfbag oder was Ähnliches, damit kann man prima Bus oder Bahn fahren. Niemand wird Dich abholen, damit er Dich bezahlen darf.
Impressum: fehlt, das kann ein Fehler sein, der das anvisierte Auto in weite Ferne rückt (Abmahnung). Eine richtige Kontaktseite MUSS einfach sein.
Ansonsten -Dir ist schon klar, daß man für Stereoaufnahmen i.d.R. nicht mit 2 (zwei) Mikrofonen ausreicht?
Jeder fängt mal klein an, ich würde aber eher an potentielle Auftraggeber am Anfang persönlich herantreten, als mit dieser Webseite.
MfG
DB
Re: Sachse sucht Job
"... und will der Auftraggeber ein Taxi bezahlen?"
ganz sicher nicht, der bezahlt für TONTECHNIK.
Wie schon Juppy erwähnt hat, ist es dem Auftraggeber im Normalfall völlig egal, WIE du zum Event kommst, du hast einfach pünktlich dort zu sein und deine Arbeit zu machen.
Du solltest daran denken, dass du konkurrenzfähig sein musst, um gebucht zu werden, und ein Tontechniker der abgeholt werden muss, ohne die Rolling Stones davor on Tour begeleitet zu haben ist nur bedingt konkurrenzfähig.
Die Entscheidung zwischen der Anstrengung einer Busfahrt und den Kosten einer Taxifahrt liegt bei dir, nicht beim Veranstalter.
All das ist keineswegs böse gemeint, du solltest dir nur bewusst sein, dass das Pflaster, auf das du dich begibst, heiss umkämpft ist, und es nicht leicht ist, sich dort zu etablieren und einen Namen zu machen.
MfG, Vasco
ganz sicher nicht, der bezahlt für TONTECHNIK.
Wie schon Juppy erwähnt hat, ist es dem Auftraggeber im Normalfall völlig egal, WIE du zum Event kommst, du hast einfach pünktlich dort zu sein und deine Arbeit zu machen.
Du solltest daran denken, dass du konkurrenzfähig sein musst, um gebucht zu werden, und ein Tontechniker der abgeholt werden muss, ohne die Rolling Stones davor on Tour begeleitet zu haben ist nur bedingt konkurrenzfähig.
Die Entscheidung zwischen der Anstrengung einer Busfahrt und den Kosten einer Taxifahrt liegt bei dir, nicht beim Veranstalter.
All das ist keineswegs böse gemeint, du solltest dir nur bewusst sein, dass das Pflaster, auf das du dich begibst, heiss umkämpft ist, und es nicht leicht ist, sich dort zu etablieren und einen Namen zu machen.
MfG, Vasco
Re: Sachse sucht Job
Ganz ehrlich:
Ich stelle mir die Frage, ob DU DEN RICHTIGEN JOB GEWÄHLT HAST ?
Wenn Dir schon als Berufsanfänger mit fragwürdigem "Diplom" (sorry - das Papier ist NICHTS!) die Anstrengung einer Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bei Minimalausstattung zu viel ist, was machst Du, wenn irgendwann "große Produktionen" mit 20 Mikrofonkanälen, gleichzeitiger Saalbeschallung und Konzertaufzeichnung in Zusammenarbeit mit einer Filmproduktionfirma ansteht, wo Du innerhalb kürzester Zeit Dein Zeug angekarrt & aufgebaut haben mußt und obendrein die Forderung zu erfüllen ist, daß jeder Mitwirkende "hinter der Bühne" mit den von dir gelieferten Signalen arbeiten kann?
Bei dem gezeigten Elan sehe ich schwarz ...
Ich stelle mir die Frage, ob DU DEN RICHTIGEN JOB GEWÄHLT HAST ?
Wenn Dir schon als Berufsanfänger mit fragwürdigem "Diplom" (sorry - das Papier ist NICHTS!) die Anstrengung einer Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bei Minimalausstattung zu viel ist, was machst Du, wenn irgendwann "große Produktionen" mit 20 Mikrofonkanälen, gleichzeitiger Saalbeschallung und Konzertaufzeichnung in Zusammenarbeit mit einer Filmproduktionfirma ansteht, wo Du innerhalb kürzester Zeit Dein Zeug angekarrt & aufgebaut haben mußt und obendrein die Forderung zu erfüllen ist, daß jeder Mitwirkende "hinter der Bühne" mit den von dir gelieferten Signalen arbeiten kann?
Bei dem gezeigten Elan sehe ich schwarz ...
Re: Sachse sucht Job - bitte abholen
"Hab zwar nen Führerschein, das Auto dazu muss erst verdient werden...
Also zum Event muss ich abgeholt werden "
Also zum Event muss ich abgeholt werden "
Re: Sachse sucht Job - bitte abholen
Ja und, was ist da so schlimm dabei?
Lachhaft, wie sich einige Herrschaften hier aufführen...
Lachhaft, wie sich einige Herrschaften hier aufführen...
Re: Sachse sucht Job - bitte abholen
Gar nichts ...Ja und, was ist da so schlimm dabei?
Lachhaft, wie sich einige Herrschaften hier aufführen...
Das Problem der Anfahrt ist das des Auftragnehmers und nicht das des Auftraggebers. Der hat nämlich schon genug mit seinem Kram zu tun und bestimmt keine Lust, auch noch den Chauffeur zu spielen ...
Warum man sich einen Stoffbügggel mit zwei Mikrofonen, sechs XLR-Kabeln und einem Flashrecorder nicht über die Schulter hängen und zwei Stative unter den Arm klemmen kann, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Veranstaltungsort anzureisen oder gar ganz luxeriös mit dem Taxi vorzufahren, ist mir ein Rätsel ...
Re: sachse sucht job - Mal was konstruktives
Hallo,
Transportproblematik:
Wie wäre es mit einem 50er Roller / Schwalbe / Simson ?
Du könntest Mikrofone, Recorder und Kabel in eine wasserdichte Fahradkuriertasche verstauen. Z. B. Ortlieb Massegebag oder ähnliche Taschen. Diese Tasche hast Du auf dem Rücken. Stative: Überlege ggf. eine andere Lösung als die klassischen K&M-Stative, z. . Manfrotto-Stative, die leichter sind und sich kompakter zusammenschieben lassen. Du brauchst dann nur nach einen Adapter auf das 3/8-Zoll Gewinde für Mikrofone.
Motorradkleidung und Regenzeug, sei es auch das klassische Marine-Ölzeug, sollten dann in der Planung nicht vergessen werden. So kannst Du unabhängig vom ÖPNV und einen Auto agieren.
"Richtige" Berufsausbildung:
Was hafi gesagt hat, ist korrekt. Wenn Du noch eine Lehre machen willst, wie wäre es z. B. mit Mediengestalter Bild und Ton oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik z. B. beim MDR. Sonst wäre ein sehr nahelegender Elektroberuf wie Kommunikationselektroniker oder Radio- und Fernsehtechniker eine Option. So hast Du noch weitere Möglichkeiten des Geldverdienens. Am besten solltest Du dann Wehr / Zivildienst bereits abgeleistet haben, damit Du die Option hast, übernommen zu werden.
Was auch nicht zu unterschätzen ist, ist der Aufbau von Vitamin B.
Dieses ist mögicherweise die schwerste Hürde.
Hierfür ist vor allem auch soziale Kompetez von nöten, wofür es halt so gut wie kaum Lehrgänge gibt, im Gegensatz zu Musik und Technik.
Was nützt es, wenn man ein guter Tonmensch ist, die Aufnahmen gut klingen, aber im mitmenschlichen Umgang schwierigkeiten hat. Auch wenn die Aufnahme gut geworden ist, sagt sich dann ein Künstler möglicherweise: "Der ist aber irgendwie doof" wenn er einen netteren findet, wird er nur deswegen wechseln.
Der Mitleser
Transportproblematik:
Wie wäre es mit einem 50er Roller / Schwalbe / Simson ?
Du könntest Mikrofone, Recorder und Kabel in eine wasserdichte Fahradkuriertasche verstauen. Z. B. Ortlieb Massegebag oder ähnliche Taschen. Diese Tasche hast Du auf dem Rücken. Stative: Überlege ggf. eine andere Lösung als die klassischen K&M-Stative, z. . Manfrotto-Stative, die leichter sind und sich kompakter zusammenschieben lassen. Du brauchst dann nur nach einen Adapter auf das 3/8-Zoll Gewinde für Mikrofone.
Motorradkleidung und Regenzeug, sei es auch das klassische Marine-Ölzeug, sollten dann in der Planung nicht vergessen werden. So kannst Du unabhängig vom ÖPNV und einen Auto agieren.
"Richtige" Berufsausbildung:
Was hafi gesagt hat, ist korrekt. Wenn Du noch eine Lehre machen willst, wie wäre es z. B. mit Mediengestalter Bild und Ton oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik z. B. beim MDR. Sonst wäre ein sehr nahelegender Elektroberuf wie Kommunikationselektroniker oder Radio- und Fernsehtechniker eine Option. So hast Du noch weitere Möglichkeiten des Geldverdienens. Am besten solltest Du dann Wehr / Zivildienst bereits abgeleistet haben, damit Du die Option hast, übernommen zu werden.
Was auch nicht zu unterschätzen ist, ist der Aufbau von Vitamin B.
Dieses ist mögicherweise die schwerste Hürde.
Hierfür ist vor allem auch soziale Kompetez von nöten, wofür es halt so gut wie kaum Lehrgänge gibt, im Gegensatz zu Musik und Technik.
Was nützt es, wenn man ein guter Tonmensch ist, die Aufnahmen gut klingen, aber im mitmenschlichen Umgang schwierigkeiten hat. Auch wenn die Aufnahme gut geworden ist, sagt sich dann ein Künstler möglicherweise: "Der ist aber irgendwie doof" wenn er einen netteren findet, wird er nur deswegen wechseln.
Der Mitleser
Re: sachse sucht job --- PS
So leid es mir tut, aber Dein Zertifikat ist rein gar nichts wert, es sagt nur aus, dass du mal an irgendeinen Lehrgang teilgenommen hast. Welche Qualifikationen du hast, sagt das ding nicht aus. Denn, "Tontechniker" kann sich jeder in der Republik Deutschland nennen, sogar "Tonmeister" ledigtlich "dipl. Tonmeister" ist ein zu erwerbenden Titel...
Beste Grüße
Dirk
http://www.tonstudio-84.de
Beste Grüße
Dirk
http://www.tonstudio-84.de
sachse sucht job
hi,
da ich hier offenbar unter profis gelandet bin, und in dieser Branche Fuss fassen will - melde sich wer mich braucht
TonTechnik Trouby
da ich hier offenbar unter profis gelandet bin, und in dieser Branche Fuss fassen will - melde sich wer mich braucht

TonTechnik Trouby
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste