FI-Schutzschalter und andere Sicherheitstechniken
Re: FI-Schutzschalter und andere Sicherheitstechniken
den Totalausfall der Anlage....In meinen Augen ist es ungeheuerlich wenn in Profi PA,sund lichtanlagen keine FI,s vorhanden sind!Hallo
150000,- Für ne PA+Licht und gar kein FI?......Erlebe ich öfter!
Nach meinem Kenntnisstand ist 0.3AFI für CEE und ZWINGEND
0.03A FI Für Schukos.
Wer nur Einen FI für alles Benutzt,wie von mir oft Beobachtet, ist ein Blutiger Anfänger!!!!!!
Dann gibts im Fehlerstromfall den Totalausfall der Anlage,macht ein guten Eindruck auf den Auftraggeber.......
Ein gutes Netzkabel(schuko)H07 mit HOCHWERTIGEN! Steckern Aderendhülsen und VERLÄNGERTEN!!!!! Schutzleiter ist Plicht.
abgerissende weil Verkürtzte Schutzleiter bei Schukos kommen öfter vor als so mancher Techniker denkt!
Der E-Sicherheitsstandart von manchen grösseren Anlagen(50000,-bis200000,-)ist eine Pure Frechheit!
Nun genug gepöpelt Gruss F.H:-)
.... ja genau, also doch ganz ohne.
im schneesturm geht es halt nicht anders.
außerdem knistern die schneeflocken auch ganz lustig.
Wo Du das erwähnst.... *g*
Hi Frog,
Womit ich das mit getrennten FIs nur unterstreichen kann.
Gruß,
Malte
Auf so ner Veranstaltung (Open-Air) hab ich mal gearbeitet, und irgendein Penner hat eine Steckdose ins Wasser getaucht, sodaß der FI losging. Die Suche danach gestaltete sich äußerst spannend...In meinen Augen ist es ungeheuerlich wenn in Profi PA,sund lichtanlagen keine FI,s vorhanden sind!

Womit ich das mit getrennten FIs nur unterstreichen kann.
Gruß,
Malte
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste