Pop-Choraufnahmen

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
M. hein

Re: Pop-Choraufnahmen

Beitrag von M. hein » Fr 2. Mär 2007, 19:10

Hallo Ju-Op,
genau das mache ich nächste Woche auch... ein "Best of Musical" mit Begleitorchester.
1. Für eine gute Aufnahme benötigst du einen großen Raum, der ein wenig "atmen" kann.
2. Choraufstellung mit Podesten ist nötig.
3. Ich würde ein Hauptsystem, bestehend aus 3 Kugeln wählen und zusätzlich ca. 6 Stützen stellen.
4. Für die Solisten würde ich empfehlen diese vor den Chor zu stellen, mit extra Stütze, Abstand nicht zu dicht, die meisten Sänger kennen keine Mikrofonarbeit.
5. Dubbing würde ich nicht wählen, oftmals sind die Chorleute damit überfordert. Ich wähle ein anderes Verfahren 6 dopple manchmal durch zeitversetzte Anordnung einiger Spuren den chor auf, das ist einfacher & sehr effektvoll.
6. Ein ordentlich gesetzter "Kunsthall" ist in fast allen Fällen zusätzlich erforderlich.
7. Mit druckvollem Sound meint dein Chorleiter wahrscheinlich ohne es genauer beschreiben zu können den einsatz eines oder mehrerer Multibandkompressoren beim Masterin.
8. Mein "Lieblingseffekt" ist immer wieder eine Prise "Transientendesigner", schon hast du einen sehr plastischen, modernen Chor....
Gruß & fröhliches Schrauben am EQ
M. Hein

Re: Pop-Choraufnahmen

Anzeige

SAM
Anzeige
 

GerhardS

Re: Pop-Choraufnahmen (n/t)

Beitrag von GerhardS » Mi 28. Feb 2007, 18:26

Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste