Flügel abnehmen

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Jonny

Flügel abnehmen

Beitrag von Jonny » Do 8. Mär 2001, 15:29

Hi.
wie nehm ich einen Flügel ab? (beim klavier wurde das ja schon mal weiter unten besprochen). ich hab gehört, dass wenn man die mikros direkt über den saiten anordnet gibts kammfiltereffekte, weil der schall vom deckel zurückkommt. stimmt das? wenn ja, müsste man das doch eigentlich mit grenzflächenmikros umgehen können, oder?
mfg,
jonny

Flügel abnehmen

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Rainer

Re: Flügel abnehmen

Beitrag von Rainer » Do 8. Mär 2001, 16:04

Hallo Jonny,
ich sehe da keine Probleme mit Kammfiltereffekte durch Reflexionen am Deckel. Der Deckel steht ja schräg und reflektiert den Schall in den Raum. Wenn die Mikrofone so ausgerichtet werden, daß sie direkt auf die Saiten zeigen wird nur ein kleiner Teil reflektierten Schalls (eine gewisse diffuse Reflexion ist schon vorhanden weil ja der Schall nicht genau senkrecht nach oben abgestraht wird sondern nach allen Richtungen) das mikrofon wieder treffen.
Man sollte den Deckel nur möglichst weit öffnen.

MfG
Rainer
Tomy

Re: Flügel abnehmen

Beitrag von Tomy » Do 8. Mär 2001, 17:51

Hallo Jonny,
Also, die klassische Methode ist die:
Zwei Mikoros, am besten Condensatormikros, auf die Seiten richten, mit einer Aufteilung in der Breite von 1/3, 1/3, 1/3, und nicht zu weit an der Tastatur, weil sonst hört man die mechanik zu gut (am besten Testen).
Da gibt es zwar Resonanzen, die kann man aber ganz gut mit dem EQ erlegen.
Die elegantere ist die, zwei Grenzflächen innen an den Deckel kleben (wenn der Hausmeister wegschaut). Damit hab ich sogar den Professor von der Hochschule für evangelische Kirchenmusik überzeugt. Die Positionen muß man halt ausprobieren.
Tomy

Meine Homepage (was sonst)
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste