Zusammenhang zwischen Schallschnelle und Schalldruck

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Michael

Anscheinend kann das keiner!!

Beitrag von Michael » Fr 16. Mär 2001, 19:42

Ich finde es schon erschreckend, daß in diesem Forum über allerlei technischen Schnickschnack diskutiert und beratschlagt wird, aber wenn es um akustische Grundlagen geht, die eigentlich jeder als Basiswissen parat haben sollte, kann keiner eine Antwort geben. Dies gibt mir zu denken...
Michael

Anscheinend kann das keiner!!

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Rainer

Re: Anscheinend kann das keiner!!

Beitrag von Rainer » Sa 17. Mär 2001, 22:11

Hi Michael,
nun mal nicht gleich so große Töne spucken! Nimm Dir ein Fachbuch in dem die Lösungen der Wellendifferentialgleichungen stehen (z.B. im "Reichardt"). Da geht exakt daraus hervor, daß die Schallschnelle im Nahfeld gegenüber dem Druck um 90° phasenverschoben ist und im Fernfeld in Phase ist mit dem Druck. Die "Teilchentheorie" ist anschaulich sehr schwer vorstellbar. Ich persönlich habe den Sachverhalt längst zur Kenntnis genommen wobei mir die Differentialgleichung genügt. Mit Hilfe der Teilchentheorie kann ich mir anschaulich auch keine rechte Vorstellung machen wie Druck und Schnelle nicht in Phase sind. Genausowenig ist es anschaulich vorstellbar warum im Nahfeld einer Antenne das E-Feld und das H-Feld 90° phasenverschoben sind und im Fernfeld in Phase sind. Es gelten hier nämlich ähnliche Gesetze.
Basiswissen ist nicht unbedingt dadurch gekennzeichnet daß man sich alles anschaulich vorstellen kann, sondern es genügt das Verständnis der mathematischen Zusammenhänge.
Es gibt Dinge die anschaulich schwer vorstellbar sind. Für mich genügt in solch einem Fall die mathematische Betrachtung. Das ist letztendlich sowieso vernünftiger. Wozu bräuchten wir denn sonst die Mathematik?


MfG
Rainer
Jörg Kirsch

Re: Zusammenhang zwischen Schallschnelle und Schalldruck

Beitrag von Jörg Kirsch » Sa 17. Mär 2001, 16:36

Hallo lieber Michael,
schau mal ins Handbuch der Tonstudiotechnik von Michael Dickreiter, dort Band 1,
Seite 6 ff.Falls noch Fragen sind, meine Mailadresse habe ich angegeben.
Jörg Kirsch
Michael

Zusammenhang zwischen Schallschnelle und Schalldruck

Beitrag von Michael » Mo 12. Mär 2001, 14:25

Hallo,
kann mir jemand anhand des Teilchenmodells erklären, wieso Schalldruck und Schallschnelle in Nahfeld phasenverschoben sein können, im Fernfeld jedoch gleichphasig sind? Dankbar wäre ich auch für eine Seite, die mir dies anhand von Diagrammen deutlich macht.
Michael
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste