Du triffst den Nagel auf den Kopf. Solange ein Audiosignal digital vorliegt und bleibt, ist es ein leichtes, mit preiswerter Hardware und einigermassen vernünftigen Algorithmen zu erträglichen Ergebnissen zu kommen. Zwei Komponenten sind es, die eine Karte teuer machen:
a. Die Wandler ( wie du schon sagst) Hier gilt: gut=teuer billig=scheisse
b. Die Mikrofonvorverstärker: siehe a.
Am besten hat man beides separat und extern, so dass man den Computer nur noch mit digitalen Daten füttert, aber dann wird´s natürlich richtig teuer.
Vor ein paar Tagen hat mir jemand eine Karte für ca. 1300,- DM empfohlen, die nur 4 analoge Eingänge, aber 8 Ausgänge hat, wobei diese nicht in den Computer eingebaut werden. Dadurch werden Einstreuungen vermieden. Sobald ich mich an den Namen erinnere, trage ich ihn nach.
reg.
Soundkarten vergleich
Re: Soundkarten vergleich
a. Die Wandler ( wie du schon sagst) Hier gilt: gut=teuer billig=scheisse
b. Die Mikrofonvorverstärker: siehe a.
Vor ein paar Tagen hat mir jemand eine Karte für ca. 1300,- DM empfohlen, die nur 4 analoge Eingänge, aber 8 Ausgänge hat,
Ja nur, man muss wissen was man will. Will man gleich viele billige und schlechtere Wandler/mic preamps oder will man je nach Geldbeutel sich nach und nach das gute Zeugs kaufen.
Ich tendiere eher dahin, gutes Outboardequipment, d.h. externe Wandler, extra Preamps zu kaufen als Computerhardware. Erstens ist man so modularer, zweitens - noch wichtiger - einen guten MicPreAmp kann man auch noch in 10Jahren zu einem guten Preis bei ebay loswerden, Computerhardware nur noch zum Schleuderpreis.
Anfangs tuts ein Mackie 1604 als Preamps und ein Fostex V8 als 8fach Wandler (zusammen
Re: Soundkarten vergleich
Wo ist denn da das Problem? Du hast sie doch gefunden!Ich hab folgendes Problem. Ich benötige eine neue Soundkarte und hab auch schon eine passende gefunden.
Ich hab ja schon gelesenm, daß die ein ganz gutes Preis/Leistungs-Verhältnis haben
Was bringt mir so eine Karte wenn sie dann schlecht ist(Jitter,Aliasing,SN-R,....)
Schreibt mir bitte auch zurück wenn Ihr euch denken könnt wo sie bei der Produktion gespart haben könnten.Sind die Wandler schlecht?
Na eben!
aber das scheoint mir dann doch zu wenig Geld für zuviel "Leistung".
Siehe auch mein anderes Posting: man bekommt was man bezahlt, drum überlege man sich WAS man bezahlt.
Käse.
bitte schreibt mir zurück wenn Ihr irgendwo ein Datenblatt findet, in dem mehr steht als nur die Anzahl der I/O.
Ich nehm dir doch nicht die Sucharbeit ab!

Definiere schlecht! Würdest du den Unterschied hören? Wirklich?
Na also. Wenn das Ding macht was du willst, du eine eventuelle Qualitätsverbesserung eh kaum hören würdest bzw. dir die Qualität ausreicht, der Preis bezahlbar ist, wieso dann noch nachdenken?
Re: Soundkarten vergleich
mein senf dazu: habe zuhause eine 130,- karte mit digitalen I/O's an meinen DAT angeschlossen, so dass ich auf die on-board-wandler verzichten kann.Also ich würde mich echt fragen: brauche ich eine wirklich eine gute _SOUND_-Karte oder reicht mir eine S/PDIF-, ADAT-, Firewire_SCHNITTSTELLE_?
(btw: die rauschen wie sau)
wenn ich nun was aufnehmen will (zum beispiel schallplatte auf cd) habe ich den DAT als "guten" wandler dazwischen, und wenn der dat nicht rauscht, rauscht auch nichts.
mfg, julius.
Re: Soundkarten vergleich
Also erstmal Danke für all eure Antworten auf mein posting.
Ich muß leider zugeben, daß ich erst jetzt all eure Antworten gelesen aber die Soundkarte schon gestern gekauft habe. Wen es interessiert: es ist eine Creamware Luna II geworden. Jetzt werde ich eine Woche lange "full-Power" testen was die 3 DSPs können und dann Anfang nächste Woche entweder die Luna in eine Pulsar tauschen...oder über den ADAT Aufsatz(optional) einen ADAT oder "nur" den Alesis Wandler anschließen.
Zu euren Antworten: also der ThomasT war mir ein bißchen zu lustig aber der Rest hat ca. das gesagt was ich dann auch unbewußt "ausgeführt" habe. Das bestetigt mich im nachhinein.
Danke
Emilio
Ich muß leider zugeben, daß ich erst jetzt all eure Antworten gelesen aber die Soundkarte schon gestern gekauft habe. Wen es interessiert: es ist eine Creamware Luna II geworden. Jetzt werde ich eine Woche lange "full-Power" testen was die 3 DSPs können und dann Anfang nächste Woche entweder die Luna in eine Pulsar tauschen...oder über den ADAT Aufsatz(optional) einen ADAT oder "nur" den Alesis Wandler anschließen.
Zu euren Antworten: also der ThomasT war mir ein bißchen zu lustig aber der Rest hat ca. das gesagt was ich dann auch unbewußt "ausgeführt" habe. Das bestetigt mich im nachhinein.
Danke
Emilio
Soundkarten vergleich
Ich hab folgendes Problem. Ich benötige eine neue Soundkarte und hab auch schon eine passende gefunden. Hoontech Soundtrack Audio DSP2000!
Ich hab ja schon gelesenm, daß die ein ganz gutes Preis/Leistungs-Verhältnis haben aber das scheoint mir dann doch zu wenig Geld für zuviel "Leistung".
Was bringt mir so eine Karte wenn sie dann schlecht ist(Jitter,Aliasing,SN-R,....) bitte schreibt mir zurück wenn Ihr irgendwo ein Datenblatt findet, in dem mehr steht als nur die Anzahl der I/O.
Schreibt mir bitte auch zurück wenn Ihr euch denken könnt wo sie bei der Produktion gespart haben könnten.Sind die Wandler schlecht?
Es ist mir wirklich sehr wichtig eine qualitativ hochwertige Karte zu kaufen.
Ich danke Euch sehr
Emilio
dieses ist die Seite des herstellers zu der Karte
Ich hab ja schon gelesenm, daß die ein ganz gutes Preis/Leistungs-Verhältnis haben aber das scheoint mir dann doch zu wenig Geld für zuviel "Leistung".
Was bringt mir so eine Karte wenn sie dann schlecht ist(Jitter,Aliasing,SN-R,....) bitte schreibt mir zurück wenn Ihr irgendwo ein Datenblatt findet, in dem mehr steht als nur die Anzahl der I/O.
Schreibt mir bitte auch zurück wenn Ihr euch denken könnt wo sie bei der Produktion gespart haben könnten.Sind die Wandler schlecht?
Es ist mir wirklich sehr wichtig eine qualitativ hochwertige Karte zu kaufen.
Ich danke Euch sehr
Emilio
dieses ist die Seite des herstellers zu der Karte
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste