Moin aus Berlin,
wir hatten mal Gelegenheit, die neue Version zum "Ausmessen" in der Uni zum Spielen zu haben und ich muß sagen...
...ich bin enttäuscht!
Es will mir partout kein Grund einfallen, warum ich mir so ein teures Spielzeug zulegen sollte, das so mittelmäßig klingt.
Darüberhinaus wurde gerade bei unserer Versuchreihe diese beworbene 360 Grad-Fähigkeit durch etliche Reflektionen und Abschattungen sehr in Frage gestellt.
Ich kann es nicht empfehlen und nehme für Kleinmembran-AnwendunGroßmembran-Miks ist dann die Auswahl um einiges größer und wird doch über Geschmack und Geldbeutel entschieden...
Viele Grüße
Michael
Soundfieldmikrofon von AMS (ehem. Calrec)
Re: soundfield
Hoppla, der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen...
ich möchte nur noch hinzufügen, daß sich für Kleinmembran-Anwendungen gerade Shoeps und Sanken (evtl. ein bißchen teuer) bezahlt gemacht haben, der Markt für Großmembran-Miks ist ja inzwischen stark gewachsen und läßt die Auswahl dann dem Geldbeutel oder dem persönlichen Ohre über...
Viele grüße
Michael
ich möchte nur noch hinzufügen, daß sich für Kleinmembran-Anwendungen gerade Shoeps und Sanken (evtl. ein bißchen teuer) bezahlt gemacht haben, der Markt für Großmembran-Miks ist ja inzwischen stark gewachsen und läßt die Auswahl dann dem Geldbeutel oder dem persönlichen Ohre über...
Viele grüße
Michael
Re: Soundfieldmikrofon von AMS (ehem. Calrec)
hallo,
leider kenne ich soundfield nicht, ist es schon so alt ?
Macht es denn Sinn es mit einem SM 69 zu vergleichen ??
Ich könnte mir vorstellen, daß es einen anderen Klangcharakter besitzt
und deshalb ausschliesslich aus dem klangestetischen Aspekt zu beurteilen ist.
Meinst Du nicht ?
leider kenne ich soundfield nicht, ist es schon so alt ?
Macht es denn Sinn es mit einem SM 69 zu vergleichen ??
Ich könnte mir vorstellen, daß es einen anderen Klangcharakter besitzt
und deshalb ausschliesslich aus dem klangestetischen Aspekt zu beurteilen ist.
Meinst Du nicht ?
Re: Wegen Rauschen...
Hallo Racker,
Also m.W. kam das Soundfield-Mikrofon Ende der 70-er Jahre heraus. Die Theorie dazu stammte von Fellget und Goerzen. Ich hatte das erste Modell einige Zeit zur Probe da und wie gesagt, vom Rauschen her war ich damit nicht zufrieden.
Natürlich ist der Vergleich mit einem Stereomikrofon prinzipbedint nicht zulässig. Mir ging es hier um das Rauschen, und da ist das SM 69fet um ein vielfaches besser als das Soundfield-M. Wie jetzt die neue Ausführung ist weiß ich nicht. Habe sie noch nicht testen können. Was die Qualität der Mikrofone betrifft messe ich diese immer an den Neumann- und Schoeps- Mikrofonen. Und da muß ich sagen, daß da Calrec dahinter zurück steht. Ich hatte auch schon eine Reihe anderer Calrec-Mikrofone testweise da gehabt (kam daher, daß die Firma in der ich mal war, eine Zeitlang die Vertretung von Calrec hatte).
Grüße
Rainer
Also m.W. kam das Soundfield-Mikrofon Ende der 70-er Jahre heraus. Die Theorie dazu stammte von Fellget und Goerzen. Ich hatte das erste Modell einige Zeit zur Probe da und wie gesagt, vom Rauschen her war ich damit nicht zufrieden.
Natürlich ist der Vergleich mit einem Stereomikrofon prinzipbedint nicht zulässig. Mir ging es hier um das Rauschen, und da ist das SM 69fet um ein vielfaches besser als das Soundfield-M. Wie jetzt die neue Ausführung ist weiß ich nicht. Habe sie noch nicht testen können. Was die Qualität der Mikrofone betrifft messe ich diese immer an den Neumann- und Schoeps- Mikrofonen. Und da muß ich sagen, daß da Calrec dahinter zurück steht. Ich hatte auch schon eine Reihe anderer Calrec-Mikrofone testweise da gehabt (kam daher, daß die Firma in der ich mal war, eine Zeitlang die Vertretung von Calrec hatte).
Grüße
Rainer
Soundfieldmikrofon von AMS (ehem. Calrec)
Ich hatte vor einigen Jahren das alte Soundfieldmikrofon mal da gehabt und damit einige Aufnahmen gemacht. Befriedigte vom Rauschen her überhaupt nicht. Kein Vergleich mit Neumann SM 69fet. Vom Klang her ist es gesoundet und entspricht dem typischen englischen Klanggeschmack.
Hat jemand Erfahrung mit der Neuausführung dieses Mikrofons? oder hat es zufällig jemand?
MfG
Rainer
Hat jemand Erfahrung mit der Neuausführung dieses Mikrofons? oder hat es zufällig jemand?
MfG
Rainer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste