Logic parallel auf 2 PCs möglich?

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
emilio

Logic parallel auf 2 PCs möglich?

Beitrag von emilio » Do 14. Jun 2001, 23:01

Wie stelle ich es an, daß ich auf zwei verschiedenen Rechnern mit Logic Audio Platinum 4.7 total synchron laufen kann. Ich meine drückt man auf Pc 1 die "PLAY" so starten beide und zwar von der gleichen Position. Bewege ich den Cursor nun auf PC 2 5 takte weiter so passiert das selbe auf PC 1. Geht das über Midi und wenn "ja" geht das NUR über midi oder kann man über Adat-optical vielleicht auch solcherlei Befehle/events schicken?
Bitte helft mir, wenn Ihr es könnt, so schnell wie möglich, denn ich hab ein bißchen Stress mit dem Kauf der Karten (vielleicht RME Digi 96/8 PST (x 2). Allerdings haben die keine Midi-Schnittstelle. hmm
mit freundlichen Grüßen
Emilio

Logic parallel auf 2 PCs möglich?

Anzeige

SAM
Anzeige
 

rackerlui

Re: Logic parallel auf 2 PCs möglich?

Beitrag von rackerlui » Fr 15. Jun 2001, 09:01

hi,
also mit midi und mtc (midi time code) ist es auf jeden fall möglich.
ein rechner muß mtc senden (oder beide, egal)welcher dann der master ist.
drücke den sync button im transportfeld, und logic syncronisiert sich auf den eingehenden mtc.
über adat optical ist es nur möglich, wenn über einen der kanäle ein smpte time code gesendet wird, der von einem syncronizer interpretiert wird.
generiere auf track 8 einen smpte time code. schicke ihn (meist über analog out) direkt aus dem adat in den syncronizer, welcher logic dann über mtc steuert.
Evtl. kann logic den smpte timecode selbst interpretieren, wenn man ihn über einen analogen eingang der wandelkarte schickt. muß mal nachschaun.
gruß
racker
emilio

Re: Logic parallel auf 2 PCs möglich?

Beitrag von emilio » Fr 15. Jun 2001, 16:39

Ich danke Dir für die rasche Antwort. Du hast mir so schon sehr geholfen.
Mal sehen ob ich eine karte finde die sowohl Adat, als auch Midi schnittstellen besitzt. Ich habe jetzt eine Luna(zu dieser gibt es eine Adat erweiterung und habe eigentlich daran gedacht diese in eine RME Ddigi 96/8 Pst umzutauschen und eine zweite solche (digi) zu kaufen, doch wenn ich dann die beiden PCs nicht sync. rennen kann, dann bringt mir all die Qualität und 8Kanal verbindung nichts.
Wenn Du weißt ob es über SMPTE genauso gut funktioniert, dann bitte benachrichtige mich darüber.
Grüße
Emilio
rackerlui

Re: Logic parallel auf 2 PCs möglich?

Beitrag von rackerlui » Fr 15. Jun 2001, 16:46

hi,
smpte ist hervorragend geeignet um analoge bandmaschienen zu syncen.
für die beiden computer empfehle ich dir den MTC (via midi).
das ist die einfachere möglichkeit. als midi interface würde ich ein externes empfehlen. von midiman (syncronizer gleich mit drinne) o.ä. (am besten gleich mehrere ein / ausgänge). die rechner fangen schnell an rumzuhakeln wenn der pci bus mit midi und audio belastet wird.
gruß racker
emilio

Re: Logic parallel auf 2 PCs möglich?

Beitrag von emilio » Sa 16. Jun 2001, 20:08

Danke für Deine rasche und kompetente Hilfe.
Ich werde mir das alles mal mit einem fetten Katalog vor der Nase durch den Kopf gehen lassen.
:)
Emilio
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste