Reflexionsarmer / schalldichter Raum
Re: Reflexionsarmer / schalldichter Raum
Moin! Eins vorweg: Die altbeliebten Eierkartons vergißt Du mal ganz schnell. Die dämpfen zwar ein paar Reflektionen, aber das war's auch schon. Was Du brauchst ist Noppenschaum, wie man ihn in fast allen Studios sieht. Allerdings sollten damit nicht alle Wände ausgekleidet werden, sondern nur zwei, am besten nicht gegenüber stehende. D.h. Du überlegst aus welcher Ecke der meiste Nachbarschaftsärger droht und verkleidest die dann. Deutlich wirkungsvoller wird der Noppenschaum, wenn Du ihn von der Wand entkoppelst, z.B. mit Dachlatten. Die Zwischenräume kannst Du mit Styropor auskleiden (dämpft NICHT den Schall, wie viele denken würden) und darauf dann den Schaumstoff. Das sollte ganz gut gehen. Wenn Du noch fragen hast, kannst Du mir gerne mailen. Alsdenn...
Re: Reflexionsarmer / schalldichter Raum
Vielen Dank für die prompte Antwort. Nopenschaum beziehe ich IMHO über 'nen Musikerladen, Baumarkt oder so? Komme zu einem späteren Zeitpunkt gerne auf Dein Angebot zurück, direkt per E-Mail mir Dir in Kontakt zu treten. Nochmals vielen Dank und Gruß:
Micha
Radiobeitrag (Homepage erst ab Mai 2000)
Micha
Radiobeitrag (Homepage erst ab Mai 2000)
Re: Reflexionsarmer / schalldichter Raum
Danke für die Info.Ist eine günstige Bezugsquelle für Noppenschaum(ca.20qm)bekannt???
Für Antworten danke in vorraus.
B.Jäger
Für Antworten danke in vorraus.
B.Jäger
Re: Reflexionsarmer / schalldichter Raum
Hallo BerndDanke für die Info.Ist eine günstige Bezugsquelle für Noppenschaum(ca.20qm)bekannt???
Für Antworten danke in vorraus.
B.Jäger
Firma Illbruck in Klaus, Vorarlberg, Österreich ist spezialisiert für schallabsorbierende Materialen.
Illbruck macht auch Schallisolierungen für Autos.
Es gibt eine Homepage von Illbruck.
Gruß Silvio
Reflexionsarmer / schalldichter Raum
Hi!
Möchte gerne ein Zimmer meiner Wohnung in ein kleines Tonstudio umfunktionieren, in dem ich Hörfunkbeiträge produzieren möchte. Da es sich um eine Mietwohnung handelt, kommen keine großen Umbauten in Betracht. Wie kann kann ich den Raum (ca. 20 qm) reflexionsarm oder sogar schalldicht machen? Wer kann mir Tips geben? Kontaktanschriften? Welche Kosten kämen ungefähr auf mich zu?
Wäre gigantisch, wenn ihr mir helfen könntet, denn von Schallisolation habe ich absolut keine Ahnung (bin eben kein Tontechniker)
Bitte nur ernstgemeinte Antworten und vielen Dank!
michael.schilling@mobian.de
Möchte gerne ein Zimmer meiner Wohnung in ein kleines Tonstudio umfunktionieren, in dem ich Hörfunkbeiträge produzieren möchte. Da es sich um eine Mietwohnung handelt, kommen keine großen Umbauten in Betracht. Wie kann kann ich den Raum (ca. 20 qm) reflexionsarm oder sogar schalldicht machen? Wer kann mir Tips geben? Kontaktanschriften? Welche Kosten kämen ungefähr auf mich zu?
Wäre gigantisch, wenn ihr mir helfen könntet, denn von Schallisolation habe ich absolut keine Ahnung (bin eben kein Tontechniker)
Bitte nur ernstgemeinte Antworten und vielen Dank!
michael.schilling@mobian.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste