zu leise

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Janko Ramuscak

Re: zu leise

Beitrag von Janko Ramuscak » Sa 24. Jun 2000, 08:37

Hallo Knyorta. Leider hast du nicht erwähnt, ob du das Problem live oder im Studio hast, da du aber den Modulizer verwendest, gehe ich mal vom Studio aus. Und ich gehe davon aus, daß du mit zu leise nicht unbedingt meinst, daß deine BD zu wenig Schub bringt. Denn auch ohne Suboszillator sollte es mit dem richtige Mikro (nem richtigen BD-Mike halt, kein SM58 oder so) möglich sein, genug Schub zu erzeugen. Ich schätze du meinst, daß du die BD, vor allem das Anschlaggeräusch im Mix nicht deutlich genug hörst, was zum Höreindruck führt, die BD sei irgendwie "zu leise". Hier gibts es einfache Abhilfe. Das Anschlaggeräusch liegt irgendwo so um die 4kHz. Probier mal mit größeren Anhebungen in diesem Bereich rum, kannst auch noch die Höhen mit aufreißen. Das sollte dazu führen, daß ein deutlicher Anschlag zu hören und deine BD damit im Mix deutlich präsenter ist, ohne daß du den Gesamtpegel anheben mußt. Du kannst auch so um 250 bis 300 Hz noch was wegnehmen, damit das gute Stück nicht alles unten rum zumulmt.

Re: zu leise

Anzeige

SAM
Anzeige
 

thorsten

Re: zu leise

Beitrag von thorsten » Mo 26. Jun 2000, 15:40

versuche doch mal die BD korrekt zu stimmen .
tritt der drummer ordentlich ??
Was für dinen Knüppel an der Fussmaschine verwendet er.
Was für felle.
Wie ist sie Bedämpft. so weinig wie möglich Noppen Schuma stoff am Rand
Wie klingt sie ohne effekte ohne insert??
div. Mikros und positionen probieren evtl mit 2 versch. Mikros in der BD arbeiten.
Sennheiser MD 421 MD 441 EV PL20 Shure SM 52 SM91(grenzfläche) hier muss sehr weinig zeug in der Drum sien ambesten nur Noppen schumstoff an rand so 1/3 der BD wand belegt und eine Stabile flache ablage für das MIC fest tapen
Als Compressor nimm lieber einen 166er von DBX und Als Bass harmonizer den DBX 120XP auch Boom box genannt. das Behringer derivat davon kannst du vergessen.
er kostet nur 120DM mehr . und klingt ca. 2,5 mal besser 2 Frequenzen sind Wählbar und deren pegel sowie die subharmonic allgemein dazu.

viel spass
Clemens

Re: zu leise

Beitrag von Clemens » Mo 24. Jul 2000, 13:00

Hallo Knyorta. Leider hast du nicht erwähnt, ob du das Problem live oder im Studio hast, da du aber den Modulizer verwendest, gehe ich mal vom Studio aus. Und ich gehe davon aus, daß du mit zu leise nicht unbedingt meinst, daß deine BD zu wenig Schub bringt.
Ich würde den Modulizer von vorneherein weglassen. Dabei fängt man sich meistens nur einen MULM ein und den Schub bekommt man oft einfacher hin.
Ich habe neulich LIVE mit einem zweiten Micro (SM 57) direkt in der Nähe des Schlegels beim Frontfell noch etwas mehr Kick draufgesetzt (4kHz ist auch mein Tip). Mußt bloß evtl. mit der Phansendrehung aufpassen.
Ansonsten probiere einfach mal einige Mikrofonpositionierungen mit einem D112 oder ähnlichem aus. Meistens läßt sich mit etwas Ausrichtungswinkel des Mikros eine Menge an Sound verändern. Ich favorisiere auf jeden Fall die Abnahme in der Base (Resofellloch ca. Bierdeckel groß und bei ca. 8 Uhr Position).
Grüße und viel Erfolg
Knyorta

zu leise

Beitrag von Knyorta » Sa 24. Jun 2000, 00:21

Tja, ein altes Thema, aber ich brauch immernoch eine Antwort.
Wie bekomme ich meine Bassdrum richtig schön laut??
Ich benutze einen Behringer Composer und den Subbasseffekt vom Behringer Modulizer, aber irgendwie kommt es nicht so laut wie es sein sollte.
Der Sound ist OK, aber eben ZU LEISE.
Danke im voraus
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste