Du meinst sicherlich den hinweis einiger hersteller von bassboxen, die empfehlen die bässe phasenverkehrt anzuschliessen ! das liegt daran dass die bässe im allgemeinen von einer frequenzweiche getrennt werden. seis nun aktiv oder passiv(die ausnahme sind irgendwelche digitalen controller), eine frequenzweiche produziert immer phasendreher(bei 6db/oktave=90°,bei 12db/oktave 180° usw.).um diese phasendreher und die daraus resultierenden auslöschungen im übergangsbereich zu kompensieren, gibs die möglichkeit die bässe "falschrum" anzuschliesssen, aber auch hier gilt "probieren geht über studieren" d.h. schliess die bässe an wies am besten klingt.Hin und wieder hört man von der Verwendung von Phasendrehern bei Bassboxen, um den Bassdruck zu verstärken. Was ist der genaue Hintergrund ? Ich könnte mir vorstellen, daß zb bei mehreren Bassboxen die horizontzal aufgebaut sind nach 2 Metern eine Phasendrehung um 180 % eine Verstärkung bei 50 Hz ergibt, aber was ist dann bei anderen Frequenzen ?? Hat jemand eine Idee ??
Warum Phasendreher bei Bassboxen ?
Re: Warum Phasendreher bei Bassboxen ?
Warum Phasendreher bei Bassboxen ?
Hin und wieder hört man von der Verwendung von Phasendrehern bei Bassboxen, um den Bassdruck zu verstärken. Was ist der genaue Hintergrund ? Ich könnte mir vorstellen, daß zb bei mehreren Bassboxen die horizontzal aufgebaut sind nach 2 Metern eine Phasendrehung um 180 % eine Verstärkung bei 50 Hz ergibt, aber was ist dann bei anderen Frequenzen ?? Hat jemand eine Idee ??
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 22 Gäste