Das alte Problem: Die Band, mit der ich regelmäßig unterwegs bin, überträgt die Klarinette per Funk. Verwendet wird dafür ein Sennheiser Modell, der Strom kommt über einen 9 Volt Block. Der Set beträgt gut 2 Stunden. Die Sennheiser haben den Vorteil, daß sie 4-5 Minuten bevor sie abnippeln zum "zirpen" anfangen und man vorgewarnt ist. Außerdem steht auf der Bühen auch immer noch ein Notfallmikro (oft mein Bühnenliebling, ein RE20), welches in zehn Sekunden einsatzbereit ist. Zu einer echten Peinlichkeit (ups, kein Ersatzblock dabei) kann es also gar nicht kommen. Wenn auch selten, aber auch das ist zu viel, kommt es vor, daß die Batterie ihren Geist aufgibt. Meine Frage: Gibt es irgendeine Bastelmöglichkeit, den Sender so zu modifizieren (mit zwei 9 Volt Blöcken bspw.), daß wirklich nichts mehr passiert?
Es grüsst mit spitzen Ohren
fabchief
Batteriepack für Funk, gibts sowas?
Möglichkeiten
Also:
1. Anderen Sender kaufen (die neuen laufen länger)
2. Batteriekasten basteln mit 6*1.5V Mignon
3. Zwei 9V Blöcke über Dioden (1N4004, 1N4005 ... 1N4007) parallel schalten. Die Dioden sind wichtig, sonst saugt die defekte Batterie auch die andere leer.
Tomy
1. Anderen Sender kaufen (die neuen laufen länger)
2. Batteriekasten basteln mit 6*1.5V Mignon
3. Zwei 9V Blöcke über Dioden (1N4004, 1N4005 ... 1N4007) parallel schalten. Die Dioden sind wichtig, sonst saugt die defekte Batterie auch die andere leer.
Tomy
Re: Batteriepack für Funk, gibts sowas?
Du könntest zwei 9V Blöcke parallel schalten. Auf jeden Fall hochwertige alkalische Batterien verwenden (Pro-Cell, Duracell),die haben so bis zu 550 mAhhDas alte Problem: Die Band, mit der ich regelmäßig unterwegs bin, überträgt die Klarinette per Funk. Verwendet wird dafür ein Sennheiser Modell, der Strom kommt über einen 9 Volt Block. Der Set beträgt gut 2 Stunden. Die Sennheiser haben den Vorteil, daß sie 4-5 Minuten bevor sie abnippeln zum "zirpen" anfangen und man vorgewarnt ist. Außerdem steht auf der Bühen auch immer noch ein Notfallmikro (oft mein Bühnenliebling, ein RE20), welches in zehn Sekunden einsatzbereit ist. Zu einer echten Peinlichkeit (ups, kein Ersatzblock dabei) kann es also gar nicht kommen. Wenn auch selten, aber auch das ist zu viel, kommt es vor, daß die Batterie ihren Geist aufgibt. Meine Frage: Gibt es irgendeine Bastelmöglichkeit, den Sender so zu modifizieren (mit zwei 9 Volt Blöcken bspw.), daß wirklich nichts mehr passiert?
Es grüsst mit spitzen Ohren
fabchief
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste