Was ist von diesen Lautsprechern zu halten?

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
blaubar

Re: Was ist von diesen Lautsprechern zu halten?

Beitrag von blaubar » Sa 27. Jan 2007, 00:04

Da sind sich viele gänzlich uneinig. Ich persönlich mag die NS-10 auch. Ich finde sie nicht spektakulär aber irgendwie angenehm ausgeglichen. Sicher nicht als Primärabhöre im Studio, aber als Konsumentensituation perfekt. Aus irgendeinem Grund stehen sie ja in fast jedem Studio. Ich kenne sogar einen Goldproduzenten, der, obwohl er noch anderes an Lager hat, fast ausschliesslich Pop-Musik auf den NS-10 mischt. Ich persönlich habe neben K+H als Zweitabhöre die MSP-5 (die ich nicht mehr hergeben würde) von Yamaha, die den NS-10 nicht unähnlich sind, aber aktiv. Wenn man die NS-10 mag und kennt, sind die durchaus brauchbar. Zum nur Musikkonsumieren desgleichen.

Re: Was ist von diesen Lautsprechern zu halten?

Anzeige

SAM
Anzeige
 

blaubar

Re: Was ist von diesen Lautsprechern zu halten?

Beitrag von blaubar » Sa 27. Jan 2007, 00:09

Hab was vergessen: Es ist natürlich ein Unterschied, ob man Musik mischen will, oder nur hören. Beim Mischen bin ich dankbar für analytische, gänzlich lineare Lautsprecher, die mir die Musik schön auffächern. Zum Konsumieren ist mir das allerdings zu anstrengend, da mag ich es lieber, wenn alles etwas verschmilzt. Die NS-10 sind dafür perfekt.
Zu den Röhrensachen. Auch da gehen die Meinungen sehr auseinander. Im Studiobereich werden Röhren doch eher in Premamps u.ä. eingesetzt. Röhren färben halt meistens und drücken der Musik ihrem Stempel auf. Wers mag...
marcel s.

Re: Was ist von diesen Lautsprechern zu halten?

Beitrag von marcel s. » Sa 27. Jan 2007, 11:19

Ich halte die NS10 für den schlimmsten Müllhaufen, den man sich zum Musikhören antun kann. Zur Analyse bestimmter Dinge während der Aufnahme haben sie sicher ihre Berechtigung, aber wenn ich Musik genießen will, dann würde ich jedes Küchenradio vorziehen.
Aber da Du schreibst, daß Du die LS magst, kann es Dir eigentlich egal sein, was andere davon halten. Geschmäcker sind nun mal verschieden und beim Musikhören gibt es kein richtig oder falsch.
Marcel
timmsen

Re: Was ist von diesen Lautsprechern zu halten?

Beitrag von timmsen » So 28. Jan 2007, 20:41

Tach auch! Meiner Meinung nach eignen sich wohl nur die allerwenigsten Röhrenamps zum Abhören. Mach mal den Versuch und gehe in einen Hifi/Early-End
Laden und höre Dir 4 verschiedene Röhrenamps an,und Du wirst keine Fragen mehr haben! Solch starke Unterschiede waren einmal ein gutes Argument für Transistoren. Übrigens habe ich selber auch hochwertigen Englischen Röhrenbau zu Hause,aber zur Studioarbeit nutze ich nur Transen!
dB

Re: Was ist von diesen Lautsprechern zu halten?

Beitrag von dB » So 28. Jan 2007, 22:37

sag ma bist du eigentlich marcel s. den ich am samstag in einer total unterkühlten kapelle traf?
grüsse

dB
marcel s.

Re: Was ist von diesen Lautsprechern zu halten?

Beitrag von marcel s. » Mo 29. Jan 2007, 07:56

Nein, Samstag war ich in keiner Kapelle.
Marcel
Klaus S

Re: Was ist von diesen Lautsprechern zu halten?

Beitrag von Klaus S » Mo 29. Jan 2007, 12:15

""Letzte Frage: Was ist von Röhrenverstärkern in Kombination mit Mehrwegelautsprechern zu halten? ""
Einen ordentlichen Röhrenamp vorausgesetzt (also kein HiFi-Blender-Krempel), hängt das praktisch nur vom LS ab, der muss dazu
1) perfekt impedanzlinearisiert sein
2) auch relativ hohe Ausgangsimpedanzen tolerieren
...also heute praktisch keiner mehr, leider.
An (lt. Hersteller) röhrentauglichen Abhören fällt mir aus dem Stand nur die Geithain ME100 ein.
Grüße, Klaus
Wolfgang J

Was ist von diesen Lautsprechern zu halten?

Beitrag von Wolfgang J » Fr 26. Jan 2007, 18:55

Auf der Suche nach technischen Infos bin ich gestern über das "Tontechniker Forum" gestolpert. Ich muß vorwegschicken, dass ich gerne Musik höre. Nach einem "Klangerlebnis" in einem sehr guten Tonstudio (ORF Wien) habe ich die High End Ecke verlassen und höre nun über Studio Geräte.
Zur Zeit höre ich über JBL LSR 32. Im Frühjahr (so das Geld reicht) möchte ich mir die neuen JBL Aktivmonitore LST 4328P kaufen, angesteuert über einen Revox B739 bzw. einen Studer A 27 Studio CD Player.
Frage: Was ist von diesen Lautsprechern zu halten?
Eigentlich wollte ich eines wissen: Ich habe ein altes Paar Yamaha NS 10 Pro (noch mit Abdeckgitter).
Abgesehen von der Bass-Schwäche mag ich den Lautsprecher sehr.
Frage: Was ist von diesen Lautsprechern zu halten?
Letzte Frage: Was ist von Röhrenverstärkern in Kombination mit Mehrwegelautsprechern zu halten?
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste