Kuhwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
JörgG

Kuhwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia

Beitrag von JörgG » So 4. Feb 2007, 15:41

Kaum ist das übliche Wort der Tontechnik "Kuhschwanzfilter" in Wikipedia zu finden, da sind die dortigen Tugendwächter sofort dabei, es wieder zu beseitigen. Sie wittern Ähnlichkeit mit schlimmen und unsittlichen Worten, wie Tintenpisser oder Brüllwürfel. Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kuhschwanzfilter
Hier ist der Löschantrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia: ... wanzfilter
Vielleicht fühlt sich ja jemand berufen, den Blinden die Augen zu öffnen.

Kuhwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia

Anzeige

SAM
Anzeige
 

JörgG

Re: Kuhschwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia

Beitrag von JörgG » So 4. Feb 2007, 15:43

Entschuldigung - ärgerlicher Tippfehler im Beítragstitel.
Kaum ist das übliche Wort der Tontechnik "Kuhschwanzfilter" in Wikipedia zu finden, da sind die dortigen Tugendwächter sofort dabei, es wieder zu beseitigen. Sie wittern Ähnlichkeit mit schlimmen und unsittlichen Worten, wie Tintenpisser oder Brüllwürfel. Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kuhschwanzfilter
Hier ist der Löschantrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia: ... wanzfilter
Vielleicht fühlt sich ja jemand berufen, den Blinden die Augen zu öffnen.
Tonmaus

Re: Kuhschwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia

Beitrag von Tonmaus » So 4. Feb 2007, 16:03

Kannst Du kurz sagen, was man da tun kann um denen zu erklären dass bei einem weiblichen Rind der Schwanz hinten ist und nicht der Fortpflanzung und Urinabsonderung, sondern dem Verscheuchen von Fliegen dient?
Ich habe bei solchen Menschen oft den Eindruck, dass sie meinen dass Milch aus dem Tetrapack kommt und Strom aus der Steckdose.
Vielleicht ist auch eine Hyposensibilisierung mit einem Teller Ochsenschwanzsuppe hilfreich. Auch diese ist nicht aus einem vermeindlich anrüchigen Körperteil.
In einem uigurischen Restaurant gibt es allerdings durchaus den Alptraum dieser Tugendwächter vom Rind, Kamel oder Hammel gebraten, oder gegrillt. Optional auch das was beim Ochsen nicht mehr drunter hängt, oder Lammhirn und Lammaugen. Das ist dort ein normales Lebensmittel. Die Uiguren sind ein Turkvolk aus Nord-West China.
Die sekundären Geschlechtsteile der Kuh, das Euter, ist gekocht eine Spezialität in Rom. Man muss also gar nicht in die Ferne schweifen.
In einer globalisierten Welt ist es nicht so einfach mit den Maßstäben. Pech gehabt.
Grüße,
Tonmaus
Groterjahn

Re: Kuhschwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia

Beitrag von Groterjahn » So 4. Feb 2007, 16:25

Wenn ich die Höhen mit einem Kuhschwanzfilter anhebe, dann finde ich das nicht anrüchig und damit habe ich weder Urin noch wegzuwedelnde Fliegen im Sinn.
Ich kann mir schon vorstellen, dass ein BWL-Student, der sich zum Wikipedia-Aufpasser ernannt hat, in seiner Phantasie starken Unbill befürchtet, den es strikt zu bekämpfen gilt.
Juppy

Re: Kuhschwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia

Beitrag von Juppy » So 4. Feb 2007, 17:47

Einerseits: Weder Dickreiter noch Webers benutzen den Begriff "Kuhschwanz" in ihren Tonstudiohandbüchern.
Andererseits: "Kuhschwanz" ist eine nette Eindeutschung des "shelving filters"
Bei einem Handy (was für ein UNWORT!) mit Vibrationsalarm kommen eher Assoziationen zu den Produkten eines großen "Ehe-Hygienemittel"-Anbieters aus Flensburg ...
Daß einige Mobiltelefone mit einer Gummibeschichtung, die das Gefühl von Haut vermittelten, angeboten wurden, kam nicht von ungefähr und richtete sich besonders an eine (junge) Zielgruppe.
Ansgar F

Re: Kuhschwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia

Beitrag von Ansgar F » So 4. Feb 2007, 22:39

Hier ist noch einmal der penetrante Löschantrag für das Wort "Kuhschwanzfilter"
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia: ... wanzfilter
Vielleicht möchte jemand dort mal etwas Positives dazuschreiben und
für "Behalten" plädieren, wie es gerade einige gemacht haben.
Da sind auch deutliche Tontechnik-Gegner vorhanden, wie man lesen kann;
diese sind natürlich für "Löschen", damit alles sauber bleibt :-)
Kosima

Re: Kuhschwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia

Beitrag von Kosima » So 4. Feb 2007, 22:57

In diesem Löschantrag kann man auch die Wut auf das harmlose Wort "Badewannenfilter" finden.
Da ist jemand, der gerne dieses schöne plastische Tontechnikwort löschen möchte. Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Badewannenfilter
jeff

Re: Kuhschwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia

Beitrag von jeff » Mo 5. Feb 2007, 08:37

moin!
kleine lustige erzählung:
wärend der Fußball WM im öffentlich glotzing bereich sagte ein hintermir stehender fan:
"roonie (englischer spieler) ist ein reiner zuchtochse!"
o- man haben wir den ausgelacht.
grüße
Tonmaus

Re: Kuhschwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia

Beitrag von Tonmaus » Mo 5. Feb 2007, 11:31

Ich habe auch über Roonie bei der WM gelacht. Die Analogie war durchaus unbeabsichtigt zutreffend.
LG,
Tonmaus
PS: back to topic. Inzwischen stellt sich heraus, dass der Begriff kritisiert wird weil er Jargon ist. Prima. Dann sollten wir eventuell den Begriff "Handy" zur Löschung vorschlagen.
kls

Re: Kuhschwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia

Beitrag von kls » Mo 12. Feb 2007, 21:11

Ich will nicht unhöflich sein, der "Herr Stahlkocher" mag schon sehr viele tolle Artikel zu Wikipedia beigetragen haben. Aber bitte: Schuster bleib bei deinem Leisten. Wenn er keine Ahnung hat, möge er sich aus der Tontechnik heraushalten. Den "Kuhschwanzfilter" zu löschen/löschen zu lassen, ohne Ahnung von der Materie zu haben und das bei so vielen Befürwortern, das ist schon eine Frechheit. Danke fürs zu"hören". :-(


http://www.frogstudio.de
Paul5

Re: Kuhschwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia * gelöscht

Beitrag von Paul5 » Mo 19. Feb 2007, 19:32

Hallo,
der Löschantrag hat geklappt. Dieser unsachliche Beitrag wurde endlich entfernt.
Kumi

Re: Kuhschwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia * gelöscht

Beitrag von Kumi » Mo 19. Feb 2007, 22:15

Schade, dass du außer der Tatsache der Löschung deine Meinung nicht näher erläuterst.
Ton_Opa

Re: Kuhschwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia * gelöscht

Beitrag von Ton_Opa » Di 20. Feb 2007, 01:19

gut, dann ist als nächstes das Hurenkind dran.
Ich finde es auch viel wichtiger, dass man dort Dinge wie "Dünyayı Kurtaran Adam"
oder "UAZ" nachschlagen kann. Und was wäre ein Wiki, indem man nicht nachlesen kann, was "Kleinsölk" ist. Ein einziges Defizit!
Grüße
Opi
Juppy

Re: Kuhschwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia * gelöscht

Beitrag von Juppy » Di 20. Feb 2007, 01:52

gut, dann ist als nächstes das Hurenkind dran.
Wird nicht passieren - versprochen!
Oder hast Du schon mal davon gehört, daß der Vater eines Schusterjungen einen Kuhschwanz hatte?
Max

Re: Kuhschwanzfilter ein 'Unwort' bei wikipedia * gelöscht

Beitrag von Max » Di 20. Feb 2007, 14:17

Hallo
Was habt Ihr denn gegen den Kuhschwanz filter! idt doch ein geiles Wort!!!
Alles könnt Ihr den Östereichern auch net weg nehmen so wie Pifke!!!:-)=
Lg

Max
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste