Guter Saal in München gesucht

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Jan

Guter Saal in München gesucht

Beitrag von Jan » Fr 4. Mai 2007, 09:59

Hallo zusammen!
Wer kann mir einen bezahlbaren, gut klingenden Saal mit Flügel in/um München empfehlen, den man für Aufnahmen anmieten kann?
Mein Trio (Geige, Klarinette, Klavier, siehe Link) möchte eine neue CD aufnehmen, und wir möchten das ganze in möglichst gut klingender akustischer Umgebung tun.
Alternativ bin ich auch für Empfehlungen von Studios, die so etwas gut können, dankbar.
Vielen Dank
Jan


Zizal

Guter Saal in München gesucht

Anzeige

SAM
Anzeige
 

blaubar

Re: Guter Saal in München gesucht

Beitrag von blaubar » Sa 5. Mai 2007, 11:46

Da fällt mir nur der Herkulessaal ein, indem dutzende guter Aufnahmen erstellt wurden. Ob der bezahlbar ist, wage ich zu bezweifeln, aber fragen könnte man ja.
pkautzsch

Re: Guter Saal in München gesucht

Beitrag von pkautzsch » Sa 5. Mai 2007, 14:08

Der Münchner Motettenchor probt im Gemeindesaal St. Matthäus am Sendlinger Tor. Meiner Erinnerung nach steht da ein Flügel, evtl. allerdings nur ein Stutzflügel. Hayko Siemens sorgt, denke ich, dafür, daß der Flügel nicht zu sehr verstimmt - einen Klavierstimmer würde ich trotzdem mitnehmen. Der Raum ist ziemlich hoch und durchaus hallreich - könnte etwas zu viel sein für eure Besetzung. Mit etwas Verhandlungsgeschick (mal einen Gottesdienst musikalisch umrahmen o.ä.) könnte man den Saal relativ günstig kriegen. Gleiches gilt für viele andere Kirchen/Gemeindesäle. Die Christuskirche (Neuhausen) könnte auch einen Flügel haben.
CVJM in der Landwehrstraße. Oder das Altenheim am Luise-Kiesselbach-Platz. In beiden Sälen haben wir mit dem MMC geprobt. Auch da könnte man durch Auftritts-Angebote Geld sparen.
Jüdisches Zentrum? Die BR4-Übertragung letzte Woche klang doch passabel.
Oder Carl-Orff-Saal im Gasteig - aber da wirds schon wieder teurer. Musikschule?
Jan

Re: Guter Saal in München gesucht

Beitrag von Jan » So 6. Mai 2007, 11:29

Vielen Dank für die vielen Ideen! Diese Vorschläge sind sehr wertvoll für mich/uns! Genau so einen "Deal" stellen wir uns eigentlich vor: Konzert/sonstiges gegen Saal...
Danke und schöne Grüße


Zizal
Jan

Re: Guter Saal in München gesucht

Beitrag von Jan » So 6. Mai 2007, 11:37

mmh, ja den kenne ich auch...
Leider ist gerade an dem Tag, den wir uns für die Aufnahme freigehalten haben, Lang Lang dort... Vielleicht rufe ich ihn an und frage, ob er sein Konzert nicht wann anders machen kann... oder ob er uns sponsort, damit wir den Herkulessaal bezahlen können... oder ob er uns in die Konzert-Champions-Leage einführt, damit der Saal auch zu unserer Karriere passt...
Nichts für ungut, aber dieser Saal ist uns eine Nummer zu groß, wir wollen an der CD ja auch noch was verdienen...
LG Jan


Zizal
blaubar

Re: Guter Saal in München gesucht

Beitrag von blaubar » So 6. Mai 2007, 13:18

Ich habe dort auch schon konzertiert und ich heisse nicht Lang Lang. Ich bin sicher, dass der Saal auch zu günstige(re)n Konditionen zu haben wäre. Den Tag durch oder so. Aber wahrscheinlich gibt es auch günstigere gute Säle.
Aber ruf doch mal Lang Lang kurz kurz an! (Ist das jetzt eine Morsebotschaft?)
Jan

Re: Guter Saal in München gesucht

Beitrag von Jan » So 6. Mai 2007, 23:04

kurzkurzkurzkurz-kurzlang-kurzkurzkurzkurz-kurzlang-kurzkurzkurzkurz-kurzlang...
Die kulturelle Nutzung kostet tatsächlich nur 3500,- ? (ohne Angabe von Stunde/Tag/Abend/Woche/Monat), im Vergleich zum sonstigen Mietpreis von 10250 ? ein echtes Schnäppchen... leider ist das schon mehr als das Budget für unsere letzte CD, und da haben wir schon vier Studio-Tage für gebraucht...
Vielen Dank für Dein Vertrauen und Deinen Optimismus, aber das ist uns halt mal echt zu teuer...
Was war denn das für ein Konzert, welches Du im Herkulessaal gemacht hast?
LG Jan


Herkulessaal Preise
blaubar

Re: Guter Saal in München gesucht

Beitrag von blaubar » Di 8. Mai 2007, 03:34

Hmmm. Ist nicht ganz billig. Als Sänger kriegt man von den Preisen immer wenig mit.
Ich habe vor vielleicht 2 Jahren dort Elias gesungen. Die Titelparite hatte Bernd Weikl. Deswegen konnten die wahrscheinlich das Risiko des teuren Saals eingehen. (Naja, seine Stimme ist schon hammer, aber trotzdem nicht mehr so toll...)
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste