Ansteckmikrofone - dezent plazieren

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Patrick

Ansteckmikrofone - dezent plazieren

Beitrag von Patrick » Do 12. Jul 2007, 12:25

Wer hat Tipps, wie man Ansteckmikrofone bei Filmaufnahmen möglichst dezent plaziert? Bislang haben wir nur die im Lieferumfang enthaltenen schwarzen Klipps, die leicht auffallen. Lohnt es sich, das Ergänzungsset von Sennheiser zu kaufen?
Gruß, Patrick

Ansteckmikrofone - dezent plazieren

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Klaus K

Re: Ansteckmikrofone - dezent plazieren

Beitrag von Klaus K » Do 12. Jul 2007, 13:33

Hallo,
ein MKE2 (Sennh.) z.B. lässt sich gut im Krawattenknoten verstecken (s. Harald Schmidt). Klangkorrektur bei Bedarf mit üblichem Equalizer.
Und wenn keine Krawatte getragen wird...?
Gruß
Klaus
DJ

Re: Ansteckmikrofone - dezent plazieren

Beitrag von DJ » Do 12. Jul 2007, 14:08

Hallo,
ein Brillenbügel ist ein guter Platz, sowohl optisch, als auch akustisch. Ansonsten gibt es von Sennheiser einen Haufen "Befestigungsmaterial", wenn du öfters in die Situation kommst, lohnt sich die Anschaffung möglicherweise. Die MKEs gibts auch hautfarben, manchmal ist das unauffällig genug.
Gruß Jörg
pkautzsch

Re: Ansteckmikrofone - dezent plazieren

Beitrag von pkautzsch » Do 12. Jul 2007, 16:41

Krawatten, Jacken, Knopflöcher.
Und: trotzdem angeln hilft...Für mich ist die (kabelgebundene) Angel immer das "Hauptmikrofon", und Anstecker (selten genug benutzt) sind "Stützen". Ich denke, man sollte einen guten Grund haben, Anstecker zu verwenden, denn die Nachteile überwiegen zumindest am Set unterwegs oft.
Gut geangelt klingt immer am besten.
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste