Qualität von Acousta Mischpulten...

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Olaf

Qualität von Acousta Mischpulten...

Beitrag von Olaf » Fr 10. Aug 2007, 22:32

Hallo,
ist die Qualität von Acousta Mischpulten tatsächlich mit der von Studer Pulten vergleichbar???
Danke für eure Antworten, Olaf

Qualität von Acousta Mischpulten...

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tonzauberer

Re: Qualität von Acousta Mischpulten...

Beitrag von Tonzauberer » Sa 11. Aug 2007, 15:52

In Punkto Verarbeitung, Teileauswahl und Zuverlässigkeit auf jeden Fall. Und auch in Punkto Preis.
Phunker

Re: Qualität von Acousta Mischpulten...

Beitrag von Phunker » Mi 22. Aug 2007, 06:11

Das ist wohl richtig. Ich kanns nur von meinem Pult sagen. Obwohl Kleinserie ist alles Roboterbestückt und ist äußerst robust gebaut. Hat alles ein wenig den Charme von U-Boot Elektronik. Bei den Bauteilen gibts bei acousta keine Kompromisse. Lundahl, Haufe, Penny+Giles,Sfernice,THAT .. you name it. Jeder Pre geht rauschfrei bis 78db Verstärkung.Seit den frühen 90er Jahren sind die analogpulte computergestützt.
Zur Qualität:
Meins wurde von 98 bis 2006 jeden Tag vom SWR im Ü-wagen missbraucht. (vibration,temperatur etc.) An dem Pult ist bis heute NICHTS auch nur ansatzweise kaputtgegangen.
Desweiteren löblich zu erwähnen sei der Umstand, daß falls es doch mal ein Problemchen geben sollte, selbst der Firmeneigentümer und Chef, der Herr Putzhammer, immer gerne, humorvoll und geduldig bereit ist, dieses mit ihnen zu lösen. .. natürlich muss er erstmal die Akte ihres Pultes holen. ;-) Sowas kann man ja mal bei Mr. Yamaha versuchen.
-> Studer ist der Hammer ; Acousta auch.
LG aus Leipzig
Andre
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste