Bei einem grafischen EQ haben die einzelnen Filter für die Frequenzbereiche feste Frequenzen und feste Bandbreiten (feste Güten). Durch betätigen mehrerer Filter kann man sozusagen den Frequenzgang "grafisch" gestalten. Es lassen sich nur die Anhebung und Absenkung der jeweiligen Frequenzberieche einstellen. Gr.EQ's haben meist um die 30 Filtersteller deren Frequenzen im Terzabstand (1: 1,25) stehen.
Bei einem Parametrischen EQ hat man i.A. nicht viele Filter (4 - 5) bei denen aber die Parameter "Mittenfrequenz", "Bandbreite" bzw. Güte, sowie Anhebung und Absenkung voneinander unabhängig eingestellt werden können.
Über Vor- und Nachteile beider Arten kann man unterschiedlicher Auffassung sein.
Grüße
Rainer
Unterschied zw. parametr./graf. EQ?
Re: Unterschied zw. parametr./graf. EQ?
Eine sehr typische Anwendung ist der parametrische EQ in einer Eingangskanalsektion an den meisten (professionellen) Pulten. Hier meist für hohe und tiefe Mitten. Da du einen 31 Band EQ nicht unterbringen kannst und auch meist keine verwendung dafür hast, da nur ein paar frequenzlöcher gezielt(!) gestopft, bzw. abgesenkt werden, greift man auf einen param. EQ zurück
Re: Unterschied zw. parametr./graf. EQ?
gaaaanz einfach:
grafischer EQ: Dir stehen verschiedene Frequenzen zur Verfügung die eine feste Bandbreite haben. Die kannst du dann anheben oder absenken - meist bei HIFI-Geräten zu sehen.
parametrischer EQ: hier läßt sich alles mögliche einstellen - Frequenz, Bandbreite und eben die Absenkung bzw. Anhebung!!!!
Thats it!
grafischer EQ: Dir stehen verschiedene Frequenzen zur Verfügung die eine feste Bandbreite haben. Die kannst du dann anheben oder absenken - meist bei HIFI-Geräten zu sehen.
parametrischer EQ: hier läßt sich alles mögliche einstellen - Frequenz, Bandbreite und eben die Absenkung bzw. Anhebung!!!!
Thats it!
Unterschied zw. parametr./graf. EQ?
Hallo,
vielleicht könnt ihr einem Unwissenden helfen und mir den Unterschied zw grafischen und parametrischen EQ erklären?
Danke!
MfG
vielleicht könnt ihr einem Unwissenden helfen und mir den Unterschied zw grafischen und parametrischen EQ erklären?
Danke!
MfG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste