Hallo Carsten,
eine totale Antwort zu geben ist schwierig. Zu erst zum Kompressor:
- Die Overeasy Taste stellt Attack und Release automatisch ein. Ist bei Stimme, wenn es schnell gehen soll, zu empfehlen.
- Als Basis würde ich vorschlagen: Ratio ca. 3:1, Overeasy, Output +2 dB, erst den Threshold auf max (+20 db oder so), dann bei normalem Gesang so einstellen, dass der Compressor leicht das Arbeiten anfängt.
- Die Popgeräusche liegen an Deiner Art ins Mikro zu singen. Sag mal Papa und halten Deine Hand direkt vor den Mund. Da wirst Du sehen, das ein schmaller Strahlt von Luft mit viel Druck rauskommt. Und dieser Druck popt im Mirkofon. Ergo sollte das Mikrofon auserhalb dieses Bereiches sein, dann wird es schon viel besser. Ein Windschutz hilft etwas, lösst aber das Problem auch nicht ganz.
- Kritische Frequenzen vorherzusagen ist immer schwer, aber mein Tip ist der Bereich von 250 bis 400 Hz, dazu würde ich noch eine Feedbackfrequenz im oberen Bererich rausnehmen (6.3k???). Wenn die Anlage nicht zu sehr rauscht, kann man auch noch versuchen ganz oben (12k und höher) etwas anzuheben um es noch etwas luftiger zu bekommen.
Tomy
Vocals und dbx 166a
Vocals und dbx 166a
Hallo,
bei einem Konzert am kommenden Wochende würde ich gerne o.g. Gerät zur Aufwertung der Stimme benutzen (wir sind nur zu dritt!). Dazu ist noch ein Yamaha spx90 im Rack und ein SummenEQ Yamaha Q2031B. Leider habe ich bei Tests die Ploppgeräusche (mit sm58) nicht wirklich weggekriegt.
Kann mir jemand Tipps für die Einstellungen, gerade bei Threshold und Compressor geben? Was bewirkt die "Over Easy" Taste? Bei welchen Frequenzen muß man besonders aufpassen (kleines Clubhaus). Dafür muß man natürlich vor Ort sein, aber es muß wie immer vor Ort alles möglichst schnell gehen und dafür möchte ich mich vorbereiten.
bei einem Konzert am kommenden Wochende würde ich gerne o.g. Gerät zur Aufwertung der Stimme benutzen (wir sind nur zu dritt!). Dazu ist noch ein Yamaha spx90 im Rack und ein SummenEQ Yamaha Q2031B. Leider habe ich bei Tests die Ploppgeräusche (mit sm58) nicht wirklich weggekriegt.
Kann mir jemand Tipps für die Einstellungen, gerade bei Threshold und Compressor geben? Was bewirkt die "Over Easy" Taste? Bei welchen Frequenzen muß man besonders aufpassen (kleines Clubhaus). Dafür muß man natürlich vor Ort sein, aber es muß wie immer vor Ort alles möglichst schnell gehen und dafür möchte ich mich vorbereiten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste