ich spiele Klavier und wollte anfangen, bei mir Zuhause am Klavier ein paar Lieder aufzunehmen.
Hierzu hab ich mir nun von einem Bekannten das Zoom H4 geliehen, einen MP3 (.wav) Aufnahmerecorder
den sicherlich einige von Euch kennen. Allerdings musste ich diesen wieder zurückgeben, da nur geliehen.
Nun überlege ich, den Zoom H2 zu kaufen. Allerdings werde ich nicht ganz schlau aus der Modellpolitik.
Obwohl der Zoom H2 der Nachfolger des H4s ist (ist doch so???) ist er günstiger. Wo genau liegen denn die
Unterschiede zwischen H2 und H4? Und gibt es klangliche Unterschiede? Ist der Zoom H2 klanglich besser, als
der von mir verwendete H4?
H I E Rist eine Aufnahme von mir am Klavier mit dem Zoom H4. Zu weiteren Aufnahmen bin ich leider
nicht gekommen, weil ich ihn wieder zurückgeben musste.
Wie findet Ihr die Aufnahmequalität?
Am Zoom finde ich gut, dass die Aufnahme sehr einfach ist und man sofort eine MP3 Datei hat.
Da ich kein Notebook habe und das Klavier nicht am Computer steht, sehe ich eine Aufnahme über Soundkarte
als unbequem an, weil ich dann den Computer rübertragen müsste (oder das Klavier

Gibt es sonst noch Lösungen? Aber wichtig wäre mir halt mein o.g. Frage:
Wo genau liegen denn die
Unterschiede zwischen H2 und H4? Und gibt es klangliche Unterschiede? Ist der Zoom H2 klanglich besser, als
der von mir verwendete H4?
DANKE !