Beitrag
von goin » Mo 26. Feb 2007, 14:37
Veränderungen der Tonstärke:
Das Wort crescendo, cresc., ital.: ?wachsend?, schreibt ein allmähliches Erstarken der Lautstärke vor.
Das Gegenteil davon ist das diminuendo, dim., ital.: ?verringernd?, oder auch decrescendo, decresc., das ein Leiserwerden verlangt. Oft steht danach eine Dynamikbezeichnung, die das Ende der Veränderung und die zu erreichende Dynamik anzeigt.
Anstelle der Bezeichnungen cresc. oder dim. findet man oft sogenannte Gabeln, die Crescendo- und Diminuendo-Gabeln, die sich von der leisesten zur lautesten Stelle öffnen, oder umgekehrt, von der lautesten zur leisesten schließen.
Die Anweisung subito, sub., it. "plötzlich, sofort", verlangt einen schlagartigen, oft als überraschenden Effekt eingesetzten Übergang von einer Stufe zu einer anderen. subito piano z. B. bedeutet einen plötzlichen Übergang von laut zu leise.