akkord: mehrere töne auf einmal gespielt
dur: ist ein akkord der aus grundton,gr. terz und danach kl. terz besteht
moll: akkord aus grundton,kl.terz, gr. terz
riff:eine abfolge von tönen (benutzen meisten die gitarristen)
lick: das selbe, bloss schneller

cu,
jonny
Hallo Leute
Ich hab mal ne Frage, auch wenn Sie nicht zum Forum passt, aber ich hab kein anderes gefunden.
Mich würde mal interessieren, woher diese ganzen Begriffe wie DUR, Moll, Akkord, Riff etc. her kommen und was Sie bedeuten. Diese Begriife hört man ja unter Musikern immer wieder, umd da ich noch Anfänger bin hab ich keine Ahnung was das bedeutet. Würde mich auch über Links freuen.
MFG
Euer NewBee