Musikerbegriffe

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
jonny

das lernt man in der schule, musikuntericht 5. klasse!

Beitrag von jonny » Mo 16. Jul 2001, 14:45

also:
akkord: mehrere töne auf einmal gespielt
dur: ist ein akkord der aus grundton,gr. terz und danach kl. terz besteht
moll: akkord aus grundton,kl.terz, gr. terz
riff:eine abfolge von tönen (benutzen meisten die gitarristen)
lick: das selbe, bloss schneller ;-)
cu,
jonny
Hallo Leute
Ich hab mal ne Frage, auch wenn Sie nicht zum Forum passt, aber ich hab kein anderes gefunden.
Mich würde mal interessieren, woher diese ganzen Begriffe wie DUR, Moll, Akkord, Riff etc. her kommen und was Sie bedeuten. Diese Begriife hört man ja unter Musikern immer wieder, umd da ich noch Anfänger bin hab ich keine Ahnung was das bedeutet. Würde mich auch über Links freuen.
MFG
Euer NewBee

das lernt man in der schule, musikuntericht 5. klasse!

Anzeige

SAM
Anzeige
 

HaJo

Gibs doch bestimmt bessere Seiten...

Beitrag von HaJo » Mo 16. Jul 2001, 16:54

Hi,
da gibs doch bestimmt bessere Seiten auf denen das erklaert wird.
Ich hbae gerade mal ganz schnell gesucht und eine nicht schlechte Seite gefunden http://www.worldjazz.ch . Das ist zwar fuer Jazz, da faengt aber alles an (undist representztiv fuer andere Musikstile in der Theorie)
Gruss HaJo
NewBee

Musikerbegriffe

Beitrag von NewBee » Mo 16. Jul 2001, 12:56

Hallo Leute
Ich hab mal ne Frage, auch wenn Sie nicht zum Forum passt, aber ich hab kein anderes gefunden.
Mich würde mal interessieren, woher diese ganzen Begriffe wie DUR, Moll, Akkord, Riff etc. her kommen und was Sie bedeuten. Diese Begriife hört man ja unter Musikern immer wieder, umd da ich noch Anfänger bin hab ich keine Ahnung was das bedeutet. Würde mich auch über Links freuen.
MFG
Euer NewBee
NewBee

Re: das lernt man in der schule, musikuntericht 5. klasse!

Beitrag von NewBee » Mo 16. Jul 2001, 15:55

Hi Jonny
Erstmal Danke !!!
Du sagst, das man sowas in der Schule schon lernt. Das stimmt, aber wenn man sich dann nicht (noch nicht) dafür interessiert, dann vergisst man sowas auch schnell wieder, oder ????
Andreas

Re: das lernt man...kleine Verbesserung (net tragisch)

Beitrag von Andreas » Di 17. Jul 2001, 18:33

also:
akkord: mehrere töne auf einmal gespielt
dur: ist ein akkord der aus grundton,gr. terz und danach kl. terz besteht
moll: akkord aus grundton,kl.terz, gr. terz
riff:eine abfolge von tönen (benutzen meisten die gitarristen)
lick: das selbe, bloss schneller ;-)
cu,
jonny
Hoi jonny,
ich darf dich ein kleinwenig verbessern? nur das es keine Mißverständnisse gibt.
Riff: Ne Sequenz von Tönen oder Akkorden die öfters hintereinander über ne Strophe oder einfach über ne Bridge gespielt wird. Ne großartig melodiös und virtuos aber dafür mehr rythmisch.
Lick: Ne Folge von Tönen die meisten bzw. immer in nem Solo oder in nem Einwurf (Blues, ect. ) vorkommen. Mehr melodiös und virtuoser, und, je rythmischer desto besser ;-)
Also hoffe du nimmst das net persönlich
Gruß Andreas
Emilio

Re: Musikerbegriffe

Beitrag von Emilio » Do 19. Jul 2001, 09:41

http://www.musicians-place.de/main/mainstart.php3
Deine Fragen beziehen sich hauptsaächlich zur "Harmonielehre". Ein link zu einem online-Harmonielehrekurs ist links oben. Auch ein Forum ist von dieser Seite zu erreichen.
Viel Spaß damit!
Emilio


Hier gehts zur besagten welchen!
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste