""Zu deiner größten Freude verabschiede ich mich, Juppy und alle anderen so netten User dieses Forums, von euch. Ich muss es einfach sagen, ein wirklich schwerer Abschied... Aber der Tipp mit dem Psychiater - das solltest du dir mal wirklich überlegen.""
Warum so dünnhäutig? Dies hier ist INTERNET und kein Sozialarbeiter-Kaffeekränzchen.
Außerdem: Wer austeilt muss auch einstecken können....
klavier.aufnehmen
Steinway und Co.
Aber das mit dem gleich klingen weil gleich gebaut kannst du wohl nicht wirklich ernst meinen! Ein Steinway-Flügel wird fast ausschließlich in Handarbeit und aus Naturprodukten gebaut. Ferner besteht er aus mehreren Tausend Einzelteilen. Abweichungen sind da vorprogrammiert und sind sogar erwünscht, da eben dadurch jeder Steinway seinen Klang erhält. Schon mal was von Intonation gehört? Nicht umsonst müsste jeder gute Tontechniker den individuellen Klang eines hochwertigen Flügels durch Arbeit an der Oberfläche der Hämmer verändern bzw. "veredeln" können. Und da kann man mit ein und demselben Instrument ganz unterschiedliche Resultate erreichen! Da gibt es auch etliche andere "Variablen", die die Instrumente unterschiedlich klingen lassen und das Anschlagsgefühl verändern, obwohl sie gleich aufgebaut sind.
Was Bösendorfer und Bechstein anbetrifft, will ich gar nicht erst diskutieren, dass es tolle Instrumente sind. Aber warum denn wohl trifft man in einem (gut subventionierten) Konzertsaal fast ausschließlich nur auf Steinways??? Oder warum besitzen oder besaßen Spitzenpianisten Steinways, wenn doch Bechstein und Bösendorfer mindestens genauso toll sind? Die besten Beispiele sind Horowitz und Krystian Zimmermann. Wohl kaum weil die keine Ahnung haben...
Was Bösendorfer und Bechstein anbetrifft, will ich gar nicht erst diskutieren, dass es tolle Instrumente sind. Aber warum denn wohl trifft man in einem (gut subventionierten) Konzertsaal fast ausschließlich nur auf Steinways??? Oder warum besitzen oder besaßen Spitzenpianisten Steinways, wenn doch Bechstein und Bösendorfer mindestens genauso toll sind? Die besten Beispiele sind Horowitz und Krystian Zimmermann. Wohl kaum weil die keine Ahnung haben...
Wirklich super nette Leute hier!!!
Lieber Juppy!
Dass du die Marke Fazioli kennst und dir dabei denkst, dass du der Einzige mit einem absoluten Geheimtipp bist, das freut mich sehr für dich. Stell dir vor: dummerweise kenne ich, der "Möchtegern-Pianist", sie auch. Leider hatte ich bisher nur zweimal die Gelegenheit gehabt, auf denen zu spielen. Die Dinger sind wirklich sehr selten und sehr sehr teuer. Schade, dabei würde ich dir sehr gern mal wieder die Möglichkeit geben, mir eine auszuwischen.
Schade für dich auch, dass es mir gar nicht peinlich ist, dass du - der selbsternannte Möchtegern-Detektiv - eine Preistreiberei bei eBay entdeckt hast. Laut einer anonymen Umfrage im Web
http://forum.00de.de/hast-du-bei-ebay-s ... -30445.php
machen das mehr als die Hälfte aller eBay-User und finden das sogar gerechtfertigt. Da hast du aber noch ne Menge aufzudecken, Mr. Columbo! Mehr als die Hälfte deiner Mitbürger sind schamlose Verbrecher, die du alle noch unbedingt bestrafen solltest.
Und jetzt zurück zu Steinway. Ich habe in meinem ursprünglichen Beitrag nur am Rande erwähnt, dass Steinway eine Topmarke ist. Es ging mir eigentlich darum, zu sagen, dass Kawai zwar mittelmäßig ist, aber es versteht, sich von der Konkurrenz abzuheben, z.B. durch das besagte Aufnahmesystem. Tut mir sehr leid für diese immense Unvorsichtigkeit bzgl. Steinway. Ich hätte wohl besser sagen sollen, Steinway wäre eine Schrottmarke. Ich hätte doch glatt dabei denken können, dass solche unvorsichtigen Bemerkungen sofort auf heftigste Widerstände der hiesigen User treffen würden, die meinen, erstmals alles von Leuten, die Preise bei eBay hochtreiben, verneinen zu müssen. Steinway IST der momentan beste Flügelhersteller, die Instrumente WERDEN seit Jahrzehnten gleich gebaut und sie klingen NICHT gleich. Das ist zumindest meine Meinung. Wenn ihr eine andere habt, bitte, ich respektiere sie. Aber wenn da welche kommen und anfangen sich darüber und über meine Person, die sie so gut wie gar nicht kennen, lustig zu machen, das ist äußerst töricht und verstößt gegen jeden Sinn und Zweck eines öffentlichen Forums. Solche Sprüche, wie "mich würde mal interessieren, ob unser pianostar diese Marke auch kennt", "du solltest aufhören, dich hier weiter zu disqualifizieren"... sind beleidigend und grundlos, lieber Herr Polizist und Oberaufseher. Ich habe dich nicht so angesprochen und mich nicht über jeden Beitrag von dir lustig gemacht. Worin sich aber meine ein Paar Beiträge von deinen unterscheiden, ist, dass ich nicht andere Leute anmotze, zumindest nicht, wenn ich nicht provoziert werde. Auch wenn ihre Meinungen mir nicht passen - ich nehme das nicht so persönlich und fasse es nicht als Angriff auf meine Persönlichkeit auf.
Ich halte ein Forum für eine Möglichkeit zum Meinungsaustausch und Informationsquelle. Du allerdings erweckst bei mir das Gefühl, dass du keine einzige Gelegenheit zum Ansche.ßen verpassen kannst. Es gibt gute Psychiater, Juppy, warum wendest du dich nicht an einen?
Es ging mir nur im letzten Beitrag darum, meine Meinung durch Argumente zu verteidigen, dass alle Steinways der letzten Jahrzehnte trotz gleicher Bauweise nicht gleich klingen können. Leider habe ich nicht um deine Erlaubnis gefragt.
1) Ob es nun Klavierbauer oder -Techniker heißt, beeinflusst doch nicht die Sache, dass der Klang eines Instruments durch Intonieren immer manipulierbar ist.
2) Bei einem hochwertigen Instrument, ob Geige, Klarinette oder Flügel, die in Handarbeit hergestellt werden und aus sehr vielen Bauteilen bestehen ist es doch selbstverständlich, dass sie alle trotz gleicher Bauweise unterschiedlich klingen. Deshalb gibt es bessere und auch, eher selten, schlechtere Steinways und das ist bei Bechstein, Bösendorfer und Fazioli nicht anders. WAS GIBT ES AN DIESEN ZWEI VOLLKOMMEN NACHVOLLZIEHBAREN AUSSAGEN WIEDER ANZUMOTZEN?
3) Trotzdem stehen ausschließlich Steinways auf Konzert- und Festivalbühnen. Ich meine damit nicht Schulaula-Konzertbühnen oder mittelmäßige Tonstudios oder sowas - da stehen eher neu angeschaffte Bechsteins und Bösendorfer aus der Conservatory-Reihe (weil "wir haben nen Bösendorfer" einfach toll klingt und auch noch günstig ist), und Yamahas oder Blüthner aus alten Zeiten (Ja, Juppy, ich weiß, es gibt auch eine Konzertflügel-Reihe von Bösendorfer & Bechstein. Ja, Juppy, die Flügel sind schön. Aber komischerweise nicht mal ansatzweise so verbreitet wie Steinway. Ist schon eigenartig, gel? Das sind schon ganz dumme Leute, die sich nen Steinway kaufen, was? Warum fragen die nicht Juppy - er kennt auch andere mindestens genauso tolle Marken wie B, B und Fazioli. Ist voll der Geheimtipp. Kennt keiner sonst. Nicht weiter sagen...) WARUM MEINEN ALLE, ANMOTZEN ZU MÜSSEN, WENN MAL EINER SAGT, DASS ER STEINWAY FÜR DEN BESTEN FLÜGEL HÄLT???? ICH SAGE DOCH NICHT, DASS ICH BECHSTEIN UND BÖSENDORFER SCHLECHT FINDE!!!
Zu deiner größten Freude verabschiede ich mich, Juppy und alle anderen so netten User dieses Forums, von euch. Ich muss es einfach sagen, ein wirklich schwerer Abschied... Aber der Tipp mit dem Psychiater - das solltest du dir mal wirklich überlegen.
Dass du die Marke Fazioli kennst und dir dabei denkst, dass du der Einzige mit einem absoluten Geheimtipp bist, das freut mich sehr für dich. Stell dir vor: dummerweise kenne ich, der "Möchtegern-Pianist", sie auch. Leider hatte ich bisher nur zweimal die Gelegenheit gehabt, auf denen zu spielen. Die Dinger sind wirklich sehr selten und sehr sehr teuer. Schade, dabei würde ich dir sehr gern mal wieder die Möglichkeit geben, mir eine auszuwischen.
Schade für dich auch, dass es mir gar nicht peinlich ist, dass du - der selbsternannte Möchtegern-Detektiv - eine Preistreiberei bei eBay entdeckt hast. Laut einer anonymen Umfrage im Web
http://forum.00de.de/hast-du-bei-ebay-s ... -30445.php
machen das mehr als die Hälfte aller eBay-User und finden das sogar gerechtfertigt. Da hast du aber noch ne Menge aufzudecken, Mr. Columbo! Mehr als die Hälfte deiner Mitbürger sind schamlose Verbrecher, die du alle noch unbedingt bestrafen solltest.
Und jetzt zurück zu Steinway. Ich habe in meinem ursprünglichen Beitrag nur am Rande erwähnt, dass Steinway eine Topmarke ist. Es ging mir eigentlich darum, zu sagen, dass Kawai zwar mittelmäßig ist, aber es versteht, sich von der Konkurrenz abzuheben, z.B. durch das besagte Aufnahmesystem. Tut mir sehr leid für diese immense Unvorsichtigkeit bzgl. Steinway. Ich hätte wohl besser sagen sollen, Steinway wäre eine Schrottmarke. Ich hätte doch glatt dabei denken können, dass solche unvorsichtigen Bemerkungen sofort auf heftigste Widerstände der hiesigen User treffen würden, die meinen, erstmals alles von Leuten, die Preise bei eBay hochtreiben, verneinen zu müssen. Steinway IST der momentan beste Flügelhersteller, die Instrumente WERDEN seit Jahrzehnten gleich gebaut und sie klingen NICHT gleich. Das ist zumindest meine Meinung. Wenn ihr eine andere habt, bitte, ich respektiere sie. Aber wenn da welche kommen und anfangen sich darüber und über meine Person, die sie so gut wie gar nicht kennen, lustig zu machen, das ist äußerst töricht und verstößt gegen jeden Sinn und Zweck eines öffentlichen Forums. Solche Sprüche, wie "mich würde mal interessieren, ob unser pianostar diese Marke auch kennt", "du solltest aufhören, dich hier weiter zu disqualifizieren"... sind beleidigend und grundlos, lieber Herr Polizist und Oberaufseher. Ich habe dich nicht so angesprochen und mich nicht über jeden Beitrag von dir lustig gemacht. Worin sich aber meine ein Paar Beiträge von deinen unterscheiden, ist, dass ich nicht andere Leute anmotze, zumindest nicht, wenn ich nicht provoziert werde. Auch wenn ihre Meinungen mir nicht passen - ich nehme das nicht so persönlich und fasse es nicht als Angriff auf meine Persönlichkeit auf.
Ich halte ein Forum für eine Möglichkeit zum Meinungsaustausch und Informationsquelle. Du allerdings erweckst bei mir das Gefühl, dass du keine einzige Gelegenheit zum Ansche.ßen verpassen kannst. Es gibt gute Psychiater, Juppy, warum wendest du dich nicht an einen?
Es ging mir nur im letzten Beitrag darum, meine Meinung durch Argumente zu verteidigen, dass alle Steinways der letzten Jahrzehnte trotz gleicher Bauweise nicht gleich klingen können. Leider habe ich nicht um deine Erlaubnis gefragt.
1) Ob es nun Klavierbauer oder -Techniker heißt, beeinflusst doch nicht die Sache, dass der Klang eines Instruments durch Intonieren immer manipulierbar ist.
2) Bei einem hochwertigen Instrument, ob Geige, Klarinette oder Flügel, die in Handarbeit hergestellt werden und aus sehr vielen Bauteilen bestehen ist es doch selbstverständlich, dass sie alle trotz gleicher Bauweise unterschiedlich klingen. Deshalb gibt es bessere und auch, eher selten, schlechtere Steinways und das ist bei Bechstein, Bösendorfer und Fazioli nicht anders. WAS GIBT ES AN DIESEN ZWEI VOLLKOMMEN NACHVOLLZIEHBAREN AUSSAGEN WIEDER ANZUMOTZEN?
3) Trotzdem stehen ausschließlich Steinways auf Konzert- und Festivalbühnen. Ich meine damit nicht Schulaula-Konzertbühnen oder mittelmäßige Tonstudios oder sowas - da stehen eher neu angeschaffte Bechsteins und Bösendorfer aus der Conservatory-Reihe (weil "wir haben nen Bösendorfer" einfach toll klingt und auch noch günstig ist), und Yamahas oder Blüthner aus alten Zeiten (Ja, Juppy, ich weiß, es gibt auch eine Konzertflügel-Reihe von Bösendorfer & Bechstein. Ja, Juppy, die Flügel sind schön. Aber komischerweise nicht mal ansatzweise so verbreitet wie Steinway. Ist schon eigenartig, gel? Das sind schon ganz dumme Leute, die sich nen Steinway kaufen, was? Warum fragen die nicht Juppy - er kennt auch andere mindestens genauso tolle Marken wie B, B und Fazioli. Ist voll der Geheimtipp. Kennt keiner sonst. Nicht weiter sagen...) WARUM MEINEN ALLE, ANMOTZEN ZU MÜSSEN, WENN MAL EINER SAGT, DASS ER STEINWAY FÜR DEN BESTEN FLÜGEL HÄLT???? ICH SAGE DOCH NICHT, DASS ICH BECHSTEIN UND BÖSENDORFER SCHLECHT FINDE!!!
Zu deiner größten Freude verabschiede ich mich, Juppy und alle anderen so netten User dieses Forums, von euch. Ich muss es einfach sagen, ein wirklich schwerer Abschied... Aber der Tipp mit dem Psychiater - das solltest du dir mal wirklich überlegen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste